Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was bringt 273 Handyvorbereitung?
#1

Hallo zusammen,

habe als Zubehör die 273 (Handyvorrüstung) und im Auto finden sich zwei Kabeln.
Habe mal zwei Fotos angehangen.
Was kann ich denn an die Kabel anschliessen? Klappt das nur mit irgendwelchen veralteten Handymodellen und sündhaft teuren Adaptern?

VG
Norman[ATTACH]
.jpg Foto 2.jpg Größe: 330.75 KB  Downloads: 55
[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg Foto 1.jpg Größe: 258.42 KB  Downloads: 54
Zitieren
#2

Hat es hierzu keine Antwort gegeben? Ich wollte das irgend wann auch mal in Angriff nehmen (Mopf2, Bj 1999). Die Aussagen dazu sind sehr unterschiedlich. Mal wird gesagt, Micro sei bereits in den Dachhimmel verlegt, mal kommt das Gegenteil. Insgesamt deuten die Hinweise in die Richtung, dass diese SA 273 Nepp war, da ohnehin anschliessend ein teurer Fachmann noch einige Stunden Einbauarbeit hat. Korrekterweise hätte man das direkt vernünftig verkabelt angeboten, mit Mikrofon, Lautsprechern, Radiostummschaltung und Antenne.

Ich wüsste auch gerne, wo findet man die beiden Stecker, wie kommt man da dran.
Zitieren
#3

Also Eines kannst du dir gewiss sein...
Du wirst wenn nur Modelle dort anschließen können, die es seinerzeit gab. Also nix modernes...
Jenachdem welches Ziel du hast, im Bezug auf ein Autotelefon, demnach richtet sich der Aufwand.

Willste Was zeitgenössisches verbauen, ist der Aufwand dementsprechend hoch. Festeinbau z.B..
Willste nur dein akuelles Handy z.B. koppeln, ist der Aufwand deutlich geringer. Parrot z.B..




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#4

Moin,

ich hab so ein Teil damals im W124 gehabt. Unten rechts auf den Knopf drücken und man konnte das Teil herausnehmen und mitnehmen. Eingebaut war es an Freisprecheinrichtung und Aufladung angeschlossen. War damals das Non-Plus-Ultra, aber heute...??

Grüsse aus Holland

Michael

[ATTACH=CONFIG]35821[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg 100_2141.jpg Größe: 237.99 KB  Downloads: 34

[B]Gr
Zitieren
#5

[ATTACH=CONFIG]35822[/ATTACH]

Sowas ist bei mir verbaut, wenn ich unterwegs bin wird es benutzt

Nokia 3110 mit Freisprecheinrichtung

MFG Johann


Angehängte Dateien
.jpg P1050357.jpg Größe: 349.16 KB  Downloads: 34
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste