05.06.12, 22:52
Liebe SL-Gemeinde,
das möchte man ja doch nicht glauben:eek:!
Seit Saisonbeginn habe ich jetzt ein Verdeck-Überrollbügel-Problem und schon alles Mögliche probiert und jetzt geht zumindest das Verdeck wieder:daumenh::daumenh:!
Ich wollte schon im letzten Winter das Hydrauliköl im Kofferraum wechseln und hab`s auf die lange Bank geschoben. Später wollte ich es dann nicht machen, weil ich mir gedacht hatte, -wenn die Hydraulik nicht funktioniert, kann ich nach dem Öltausch im Behälter das restliche alte Öl womöglich nicht aus den Leitungen pumpen. Ich hätte also wieder Rest-Dreck im System drinnen.
Heute habe ich mich dann doch aufgerafft, Pumpe und Behälter ausgebaut, das Altöl getauscht, -vorher natürlich Behälter und Filter gereinigt- und dann meine Tochter gebeten, doch mal den Verdeckschalter zu betätigen. Und siehe da es geht wieder!!! Es lag also offensichtlich am verdreckten Ölfilter???
Was noch nicht geht, ist die Überrollbügelbetätigung per "Komfortschalter". Der -vor paar Wochen per Crashauslöser- aufgestellte Bügel hat sich zwar bei der Verdeckbetätigung abgesenkt, -lässt sich jetzt aber nicht per Hand aufstellen.
Könnte es sein, dass es an der Crashauslösung liegt? Normalerweise muss man ja nach dieser den Bügel über den Schalter "entriegeln", -was ich seinerzeit nicht konnte, da er eben "normal" nicht zu bewegen war. Hat da jemand Erfahrung?:frage:
Ansonsten muss ich noch einmal einen der Hinterachsschalter auf "arretiert" stellen und per Bremsung das Ding erneut auslösen. Vielleicht lässt er sich ja jetzt entriegeln, nachdem das Verdeck wieder geht.
Ich habe jedenfalls -kurz vor der Ausfahrt- ein Problem weniger
(hoffentlich auf Dauer!!).
Ich grüße alle Verdeckgeplagten
Jochen:liebe2:
das möchte man ja doch nicht glauben:eek:!
Seit Saisonbeginn habe ich jetzt ein Verdeck-Überrollbügel-Problem und schon alles Mögliche probiert und jetzt geht zumindest das Verdeck wieder:daumenh::daumenh:!
Ich wollte schon im letzten Winter das Hydrauliköl im Kofferraum wechseln und hab`s auf die lange Bank geschoben. Später wollte ich es dann nicht machen, weil ich mir gedacht hatte, -wenn die Hydraulik nicht funktioniert, kann ich nach dem Öltausch im Behälter das restliche alte Öl womöglich nicht aus den Leitungen pumpen. Ich hätte also wieder Rest-Dreck im System drinnen.
Heute habe ich mich dann doch aufgerafft, Pumpe und Behälter ausgebaut, das Altöl getauscht, -vorher natürlich Behälter und Filter gereinigt- und dann meine Tochter gebeten, doch mal den Verdeckschalter zu betätigen. Und siehe da es geht wieder!!! Es lag also offensichtlich am verdreckten Ölfilter???
Was noch nicht geht, ist die Überrollbügelbetätigung per "Komfortschalter". Der -vor paar Wochen per Crashauslöser- aufgestellte Bügel hat sich zwar bei der Verdeckbetätigung abgesenkt, -lässt sich jetzt aber nicht per Hand aufstellen.
Könnte es sein, dass es an der Crashauslösung liegt? Normalerweise muss man ja nach dieser den Bügel über den Schalter "entriegeln", -was ich seinerzeit nicht konnte, da er eben "normal" nicht zu bewegen war. Hat da jemand Erfahrung?:frage:
Ansonsten muss ich noch einmal einen der Hinterachsschalter auf "arretiert" stellen und per Bremsung das Ding erneut auslösen. Vielleicht lässt er sich ja jetzt entriegeln, nachdem das Verdeck wieder geht.
Ich habe jedenfalls -kurz vor der Ausfahrt- ein Problem weniger


Ich grüße alle Verdeckgeplagten
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________