Beiträge: 385
	Themen: 35
		
	
	Registriert seit: 17.10.2010
	
		
	
 
	
	
		dat is doch kein rost!!!!!!! net mal flugrost ist das. :w00t: abklopfen , farb drübba,  fetten blende druf fertisch
10 min arbeit oder wahlweise 300 euro an den karosseriebauer deines "vertrauens"
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 832
	Themen: 162
		
	
	Registriert seit: 16.01.2011
	
		
	
 
	
	
		igelbaby schrieb:dat is doch kein rost!!!!!!! net mal flugrost ist das. :w00t: abklopfen , farb drübba,  fetten blende druf fertisch
10 min arbeit oder wahlweise 300 euro an den karosseriebauer deines "vertrauens"
Mein SL ist auf dem Weg zum Zustand 2+ und nicht zum Matratzengestell.
 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385
	Themen: 35
		
	
	Registriert seit: 17.10.2010
	
		
	
 
	
	
		jeder sl wird früher oder später zu FLUGrost :-) :kicher:
aber es stimmt, die löcher wurden durch shablone handgebohrt und das shon ewigkeiten davor beim w123 coupe usw....... da gibts immer etwas rost, allerdings sieht man das früher und kann problemlos mit fett in um die löcher und schrauben entgegenwirken. bei dir ists dafür eher zu spät. :wimmer: ich vermute die blechqualität ist echt mies geworden .