Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#11

dat is doch kein rost!!!!!!! net mal flugrost ist das. :w00t: abklopfen , farb drübba, fetten blende druf fertisch
10 min arbeit oder wahlweise 300 euro an den karosseriebauer deines "vertrauens"
Zitieren
#12

igelbaby schrieb:dat is doch kein rost!!!!!!! net mal flugrost ist das. :w00t: abklopfen , farb drübba, fetten blende druf fertisch
10 min arbeit oder wahlweise 300 euro an den karosseriebauer deines "vertrauens"

Mein SL ist auf dem Weg zum Zustand 2+ und nicht zum Matratzengestell.Rolleyes
Zitieren
#13

jeder sl wird früher oder später zu FLUGrost :-) :kicher:
aber es stimmt, die löcher wurden durch shablone handgebohrt und das shon ewigkeiten davor beim w123 coupe usw....... da gibts immer etwas rost, allerdings sieht man das früher und kann problemlos mit fett in um die löcher und schrauben entgegenwirken. bei dir ists dafür eher zu spät. :wimmer: ich vermute die blechqualität ist echt mies geworden .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste