Beiträge: 198
Themen: 45
Registriert seit: 17.03.2009
Ach ja: der SL hat torpedosicherungen, oder ?
Lg
Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hallo Gerrit,
jepp.. es sind Torpedosicherungen.:daumenh:
Einen Tipp hätte ich auch, ohne dass es daran liegen muss.

Ich würde mir mal die Sicherung des Überspannungsschutzrelais anschauen.
Nie hätte ich gedacht, dass eine Sicherung soviel beeinflussen kann.:frage:
Viel Erfolg bei der Fehlerfindung wünscht,
Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Beiträge: 198
Themen: 45
Registriert seit: 17.03.2009
Danke dir. Ich werd gleich mal bei eBay ne Familienplanung Sicherungen bestellen und mich dann naechestes wie gleich ans wechseln machen.
Werde dann berichten.
Lg
Gerrit
Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hi Gerrit,
falls Du doch eine Sicherung für das Überspannungsschutzrelais benötigst, ist es eine 10 Amp. Flachsicherung (rot). Das ist wie ich festgestellt habe, die einzige sichbare Flachsicherung in meinem wie wahrscheinlich auch in deinem SL. Ich habe auch bei eBay eine Familienpackung Torpedosicherungen bestellt. Lohn sich, wenn man mal Torpedosicherungen braucht.
LG Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.