Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: 17.04.2012
Hallo Forum!
Ich komme aus dem Raum Stuttgart und bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines SL 500, Baujahr 1994.
Nun habe ich aber auch ein paar Problemchen damit.
Die Seitenscheibe auf der Fahrerseite lässt sich sporadisch nicht herunterfahren. Das führt natürlich auch zu Problemen beim Öffnen/Schließen des Verdecks (bleibt z.B. senkrecht stehen).
Oft hilft dann, die Zündung aus- und wieder anzumachen.
An was könnte das liegen?
Der 2. Punkt: die Sitzheizung auf der Fahrerseite funktioniert nicht. Könnte das nur eine Sicherung sein?
Vielen Dank schon mal!
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
zu Punkt 2: leuchtet der Schalter? Wenn ja, hast du das übliche Problem ---> Heizdraht gerissen--->Matte neu !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: 17.04.2012
Ja, der Schalter leuchtet. Dann wär hierfür die Ursache schon gefunden. Danke!
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
es besteht noch eine kleine Chance, dass eine Kabelunterbrechung vorhanden ist. Wird denn Sitzfläche UND Rückenfläche nicht warm?
Ansonsten einfach kurz den Stecker am Sitz öffnen (unter der Plastikverkleidung unter der Rückenlehne) und messen, ob Strom ankommt.
Aber die Wahrscheinlichkeit liegt eher bei einer zerstörten Widerstandsdrahtschleife
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
dann würde ich in der Tat mal messen, ob Strom ankommt !
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: 17.04.2012
werd ich mal machen! Wobei das nicht allzu tragisch ist, da ich sowieso nicht vorhabe, das Auto im Winter zu fahren.

Wichtiger ist mir, dass das Seitenfenster und damit das Verdeck zuverlässig funktioniert. Hierzu irgendwelche Ideen?
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
Hast du hinten einmal alle Sicherungen durch neue getauscht
und beide Kontaktstellen mit Schmirgelleinwand (1000 ender) gereinigt?
hinten sitzen die für Fensterheber re und links
nun bau mal den Motor aus
Türverkleidung weg , 3 Schrauben lösen und die 2 Kabel abschrauben
dann hast ihn in der Hand
jetzt machst das Getriebe auf (alle Schrauben öffnen und putzt den ganzen Dreck
möglicherweise ist das schon soo zugegammelt dass es hängt.
altes Gammelzeugs raus frisches Lagerfett rein fertig.
dann kannst auch den Schalter kontrollieren "Scheibe unten"
das Gestänge neu schmieren und alle Schrauben auf Festigkeit kontrollieren.
dannsollte das wieder laufen.
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: 17.04.2012
So, inzwischen ist ein Jahr vergangen. Das Problem trat immer wieder mal auf, aber nur sporadisch. Eine Woche nach dem diesjährigen Erwachen aus dem Winterschlaf ging dann aber gar nichts mehr.
Ich haben den Fensterhebermotor nun ausgebaut und würde gern irgendwie testen, ob dieser tatsächlich kaputt ist. Ich habe mal die Spannungen an den Steckerpins gemessen. Ich habe dort 12.5V, 4.34V, 4.34V und 0V anliegen. Beim Betätigen des Schalters ändert sich absolut nichts. Habe ich nun doch ein anderes Problem?
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: 17.04.2012
Noch eine Frage: ich finde diese unteren Endschalter nicht? Kann es sein, dass mein Model keine Endschalter hat?