Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Luftdüse Beifahrer/rechts
#1

Hallo zusammen,

gestern habe ich eine schöne ausgiebige Fahrt mit meinem SL gemacht. Abends ist mir dann aufgefallen, dass die Luftdüse auf der Beifahrerseite nicht mehr schließt. Wenn man das Rädchen in der unter der mittleren Luftdüse auf zu dreht passiert nichts. Es kommt weiterhin Luft raus und man hört permanent ein leises klacken aus der Düse. Ich weiss, dass die Düsen alle mit Unterdruck angesteuert werden. Die Ansteuerung scheint auch zu funktionieren, weil man dieses Klacken hört. Wenn man nämlich wieder auf "auf" dreht ist das Klacken weg.
Was kann da kaputt sein? Ist die Klappe für die Luftdüse am Heizungskasten oder in der Düse selber? Das Unterdruckelement könnte auch defekt sein oder? Wie komm ich da ran?
Danke schon mal für eure Hilfe:danke:

Schöne Grüße

Philipp
Zitieren
#2

An der Luftdüse selbst sind definitiv keine Klappen oder Unterdruckanschlüsse. Habe meine beiden seitlichen Lüftungsdüsen heute getauscht, daher habe ich das Ganze präsent.
Die Klappen müssen also am Heizungskasten sein.

Gruss
Mario
Zitieren
#3

Super! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hilft schon mal weiter. Im EPC konnte man auch erkennen, dass die Unterdruckelemente am Heizungskasten liegen. Ich war mir halt nur nicht 100%ig sicher.
Dann bau ich einfach mal die Verkleidung unter dem Handschuhkasten/Airbag weg. Vielleicht sieht man dann was.
Wie bekommt man die am besten raus? So wie auf der Fahrerseite? Muss der Airbag raus?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bassmann
20.04.16, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste