Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umrandung Wählhebel....
#1

Hi zusammen
die eloxierte Umrandung des WH hat ziemliche Macken (?) kann man die aufbereiten oder gibts die noch neu. Chrom will ich nicht!
Sternengrüße
Ulrich

Ich fahre langsam.....bis das Öl warm istCool

SL 500 (1999)
280 SL R107 (1985)
SL 55 Performance R 230 (2005)
380 SE (1983)
E 420 (1994)
Porsche 993 C4
GLK 350 CDI 4m (2012)
VW Käfer 1200 (1964)
Zitieren
#2

Hi Uli,

wie wärs mit Wassertransferdruck im gewünschen Design?
LG Ersin

Nachtrag: ich überlege mir auch gerade, ob ich den Rahmen in Wurzelholz machen soll.

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#3

Hi Ersin
:w00t:wasn das? nix versteh:oerklär mal!

Die Felgen sehen richtig gut aus auf deinem SL:o, schade das du ihn verkaufen willst
Grüssle
Uli

Ich fahre langsam.....bis das Öl warm istCool

SL 500 (1999)
280 SL R107 (1985)
SL 55 Performance R 230 (2005)
380 SE (1983)
E 420 (1994)
Porsche 993 C4
GLK 350 CDI 4m (2012)
VW Käfer 1200 (1964)
Zitieren
#4

Hallo Uli,

noch hat er ihn nicht verkauft.

Wassertransfer kannst du Googeln , oder schau mal im Album vom Pc-Lude nach .


Gruß Guido
Zitieren
#5

Tja Uli,

schöne Felgen sind eben schön, dazu ein wunderbarer SL.. dann passts.
Wassertransferdruck ist im prinzip eine Art Tauchverfahren.

Schaue mal hier.... Wassertransferdruck – Wikipedia

vieleicht dann verstehen :frage:
Mache gut Du Kollega
Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#6

Hi Uli

wenn du eins aus Wurzelholz haben möchtest bist du mit 105€ dabei :eek:

[URL="http://www.goeckel.de/mercedes_benz_SL-Klasse_R129_interieur.htm"]Shaftboard frame
[/URL]
LG BeaWink


Angehängte Dateien
.jpg Unbenannt.jpg Größe: 45.23 KB  Downloads: 41



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste