Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Erfolgsmeldung
#1

Moin Moin
Bin seit mehreren Monaten bei der Fehlersuche an den vorderen Verschlüssen.Beide weigerten sich selbstätig zu verriegeln.Hatte mich leider erst in Richtung Elektrik verrannt.Der Fehler lag in einem der Verschlußzylinder(Doppelt wirkend).Die innere Kolbendichtung die die vordere Druckkammer von der hinteren trennt war völlig zerbröselt.Dadurch war in dem Zylinder kein Druckaufbau möglich was sich besonders beim schließen auswirkt da die Kolbenfläche kleiner ist.Da beide Zylinder in einem Kreislauf sitzen hat der andere seinen Dienst auch verweigert.
Gruß von der Ostsee
Mathias :clap::pfeif::daumenh:
Zitieren
#2

schön das du uns da schon mal eine info zukommen läßt, man weiss ja nie...:pfeif::danke:
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#3

Finde ich auch total gut, dass auch erfolgreiche Fehlersuche und Lösung gepostet wird.
Manchmal hört ein Thread ja einfach auf und man weiß gar nicht, ob und welcher Fehler es denn nun wirklich war.

Gruß

Doc
Zitieren
#4

immer wieder toll, wenn man hier mögliche Lösungen für die eigenen Verdeckprobleme findet. Doch Bilder sagen da oft mehr als tausend Worte und machen es einem leichter, das ganze am eigenen Auto nachzuvollziehen- deshalb meine Bitte, wenn möglich noch ein paar Bilder nachzuschieben- DANKE + Gruß Heiko
Zitieren
#5

Hallo Heiko

du bist ja ein lustiges Kerlchen:cheesy:

1. Beitrag und dann schon nach Bilder rufen:peitsch:

wie wäre es denn wenn du dich erst mal Vorstellen würdest:frage:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste