Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

GPS Antenne verlegen
#1

Hallo zusammen,

hätte da mal einen Rat bzw. eine Meinung gebraucht:
Habe damals ein APS 30 nachgerüstet und wollte hierzu natürlich auch die Navi-Fuktion nutzen können.
Also kaufte ich mir so eine universelle GPS-Antenne, welche man normalerweise auf das Armaturenbrett seitlich vorne anbringt.
ich empfinde dies bei einem Mercedes SL allerdings optisch ein wenig störend, weshalb ich die
GPS-Antenne an die Stirnwand hinter unter dem Armaturenbrett verlegt und angebracht habe.
Mit dem Ergebnis dass das Signal bzw. der Satellitenempfang nicht besonders gut ist.

Ist jemand von euch bei der Navi Nachrüstung auch schon mal vor einem ähnlichen "Problem" gestanden, wenn ja wie könnte man sowas am blödsten lösen :autsch:

Habe mir gedacht die GPS Antenne vielleich vor in den Motorraum zu legen, dort hätte ich dann aber vielleicht eine Störung durch die gedämmte Motorhaube.

Da ich kurz vor dem Umbau meines Verdampfers stehe und dadurch dann auch andere Dinge leicht zugänglich sein werden, möchte ich dieses Problemchen gleich mit lösen und die GPS Antenne bestens verlegen, aber auch so, dass sie optisch nicht unbedingt sichtbar ist. Wie ist das denn genau beim Serienverbau? Ist dort die Navi-Antenne mit im Standart-Antennenfuß integriert?


Gruß
Carlo
Zitieren
#2

Setz doch die Antenne wie beim Original hinten auf den Kofferraumdeckel !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Hallo!
Für guten GPS-Empfang darf sich NICHTS elektrisch leitendes im Empfangsweg
befinden. Die Empfängerantenne sollte möglichst freie "Sicht" auf den Himmel
haben. Und einen möglichst großen "Blickwinkel".
Die Spritzwand innen hinter dem Armaturenbrett hat zwar weitgehend freie
Sicht nach oben, aber durch die Spritzwand, die Türen etc. nur wenig zur Seite.
Daher werden da nur wenige Satelliten emfangen werden. Ich weiß jetzt nicht,
ob das möglich ist, aber ich würde versuchen die Antenne möglichst dicht von
unten an die Armaturenbrettoberfläche anzubringen. Den Empfänger sollte man
dann natürlich auch so ausrichten, dass die eingebaute Antenne (Oberseite)
nach oben zeigt.
Die Länge des Antennenkabels (wenn es wirklich ein Antennenkabel ist und kein
Datenkabel) sollte dabei möglichst nicht vergrößert werden, z. B. durch Verlängerungskabel.

Beim Einbau in den Innenraum sollte man dann auch immer beachten, wie die
Empfangssituation mit Hardtop ist. Auch die beheizbare Heckscheibe des
Hardtops wird eine ordentliche Abschirmwirkung haben...

Ich würde auf jeden Fall als Erstes die Unterseite der oberen Armaturenbrettfläche (vielleicht vor dem Brillenfach?) ausprobieren.

Wie groß ist denn der Empfänger? Kannst Du mal ein Foto machen?

Viel Erfolg!

Bernhard

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Trend geht zum Zweitroadster...
Zitieren
#4

Hallo und danke für die schnellen Antworten. Die GPS Antenne ist eine stinkeinfache und sieht in etwa so aus:

[Bild: 41gjqJCTc8L._SL500_AA300_.jpg]

An die Armaturenbrettinnenseite habe ich auch schon gedacht, dort flackt sie ja auch momentan rum (allerdings nicht befestigt).
Um eine präzisere Ausrichtung würde ich mich allerdings bei Wechsel des Verdampfers kümmern (Armarturenbrett muss sowieso raus)
Zitieren
#5

Hallo!
Bitte prüfe vorher, dass das Armaturenbrett auch wirklich aus Kunststoff, Presspappe, Schaumstoff, Leder etc. besteht und keine Metalleinlagen hat.
Ich weiß leider (zum Glück?) nicht genau, wie es dort aussieht...

Viele Grüße,
Bernhard

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Trend geht zum Zweitroadster...
Zitieren
#6

Hallo Pablo

bei mir waren vor dem Kofferraum auf der Ablage welche verbaut !

LG Ernst :drive:


Angehängte Dateien
.jpg Mercedes Benz SL 60 AMG 030.jpg Größe: 485.61 KB  Downloads: 62
Zitieren
#7

Hi!
Nur mal so interessehalber: Wie hat sich der Empfang bei aufgesetztem Hardtop verändert?
Grüsse,
Bernhard

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Trend geht zum Zweitroadster...
Zitieren
#8

The Boss schrieb:Hallo und danke für die schnellen Antworten. Die GPS Antenne ist eine stinkeinfache und sieht in etwa so aus:

[Bild: 41gjqJCTc8L._SL500_AA300_.jpg]

An die Armaturenbrettinnenseite habe ich auch schon gedacht, dort flackt sie ja auch momentan rum (allerdings nicht befestigt).
Um eine präzisere Ausrichtung würde ich mich allerdings bei Wechsel des Verdampfers kümmern (Armarturenbrett muss sowieso raus)

Hallo Pablo

nur mal so...

Ich habe meine GPS Antenne (in meiner C Klasse) auch ganz rechts, ganz dicht an der Windschutzscheibe und ich habe damit einen wunderbaren Empfang.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#9

@bea: Gerade dies möchte ich nicht (wie bereits erwähnt), weil ich es optisch als störend empfinde. Dass dort der Empfang am besten wäre ist richtig.
Zitieren
#10

Moin Pablo

Hatte die Antenne hinter dem Brillenfach auf einer Strebe verbaut.
Der Empfang war gut, allerdings nur bei gutem Wetter.
Bei dichter Bewölkung war`s vorbei mit dem guten Empfang.
Deshalb ist sie jetzt wieder auf dem Armaturenbrett. Undecided

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste