Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: 11.04.2010
Hallo SL-Gemeinde,
leider hat der Freundlich Recht behalten. Das Verdecksteuergerät ist defekt. Da ich ziemlicher Laie bin, nun die Fragen: Kann man das reparieren? Oder sollte man eins vom Auschlachter kaufen? Was darf es kosten? Und welches passt dann in meinen SL 280 von 1996 (Mopf)?
(Die Kiste steht da und ich kann die Fenster nicht steuern! Und das bei dem Wetter, ein Jammer.)
Bin für jeden Tipp dankbar.:help:
Beste Grüße
Peter
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Hallo Peter,
ich habe hier noch 2 Stck liegen, von denen mindestens eines noch in Ordnung ist.
Du bist herzlich eingeladen mal hier in Bergheim vorbei zu kommen und wir testen, was geht.
Gruß Mathias
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: 11.04.2010
Hallo Mathias,
das hört sich gut an.
Ich schreibe Dir eine PN wegen Adresse usw.
Beste Grüße
Peter
Moin Moin Kollegen
habe mir gerade für das ältere Modell ein Austauschsteuergerät bestellt. Kostet bei der Firma EPS-Elektronik 499€ mit 2 Jahren Garantie.Find ich noch ok.wenn man bedenkt das die alten Dinger bei E-Bay mit 650€ gehandelt werden,ohne Garantie.
Gruß Mathias
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Mathes schrieb:Moin Moin Kollegen
habe mir gerade für das ältere Modell ein Austauschsteuergerät bestellt. Kostet bei der Firma EPS-Elektronik 499€ mit 2 Jahren Garantie.Find ich noch ok.wenn man bedenkt das die alten Dinger bei E-Bay mit 650€ gehandelt werden,ohne Garantie.
Gruß Mathias
Beim freundlichen in Bad Tölz bekommste ein neues für den ebay-Preis ( Forenrabatt Hr. Fischer)
lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: 11.04.2010
Hallo SL-Gemeinde,
für alle, die ein ähnliches Problem mit dem Verdeck (Bj. 96, MOPF) haben, hier meine Erfahrungen.
Ursprünglicher Fehler: Fensterheber tot, Verdeck ebenso. Dies alles nach dem Wechsel der Batterie. Tipps aus dem Forum: Sicherungen überprüfen, rausnehmen, wieder einbauen. Batterie abklemmen, warten, anklemmen, fahren. Keine Besserung. Fehlerspeicher löschen - beim Freundlichen. Also Test beim Freundlichen: Verdecksteuergerät (VSG) defekt. Einen Fehlerspeicher habe das Ding gar nicht, meinen sie bei DB. Ursache sei eine Unterspannung, auf die VSG extrem empfindlich reagieren würden. Also habe ich das Angebot von Ledercoupe aus dem Forum angenommen, mal zwei ausgebaute VSG auszuprobieren. Mit Engelsgeduld haben Mathias und sein Bruder dann hin und her probiert (vielen Dank nochmal und Kompliment); mal gingen die FH, aber das Verdeck nur halb, dann das Verdeck drei Viertel und die FH gar nicht. Ursache lt. DB: Die Prozessoren im VSG meines MOPF sind nicht kompatibel mit denen der älteren VSG. Also musste ein neues her. Ich habe das dann bei DB mit 10% Rabatt gekauft. Jetzt funktioniert alles wieder. :daumenh:Ob es stimmt, dass eine Unterspannung schuld war, weiß ich nicht. Aber zur Sicherheit werde ich beim Verdacht, dass dier Batterie schwächelt, selbige lieber abklemmen und dann ersetzen.
Herzlichen Dank für Eure Tipps und schöne Sonnentage.
Peter