Hi,
Michael,
Sorry tue mich manchmal mit dem ausdrücken schwer (bin halt a Scheidungskind:hihi
In dem SL steckt mehr Technik (Elektrik/Elektronik) als man glaubt und die Reagieren ziemlich schlecht auf die Unterspannung mein EX-SL war ein Bj.97 als ich denn gekauft habe nicht drauf geachten das es noch der 1.Batterie drin war.
Irgendwann fingen die Komische Probleme an ich dachte naja vielleicht kurzstrecke oder nicht mehr richtig aufgeladen usw usw.
Nein die Batterie war halt am ende bei denn letzteren zeiten hatte es die Angewohnheit Türen durch Infrarot auf Innenlicht Okey Zündung okey aber kaum denn Schlüssel gedreht zum Starten "ratschhhhhh" ÜRB schon oben Lichter wurden schwach.
Alles auf die Batterie zürück zu führen dann gleich zu WALMARKT für 99 Euro da ein 100 Ah "BUDGET" Batterie gekauft natürlich noch ein fähigen Mercedes-Werkstatt gesucht erst der 3. war in der lage die Fehler zu löschen und seit dem nie wieder Probleme gehabt.:love:
Wenn ich die "Rest" Taste gedrückt habe ist es genau 30 Minuten gelaufen.(alte Batterie 10-12 oder 15 Minuten geschaft)
Frühere Autos waren einfach gestrickt da haben die Batterien ewig gehalten aber die neueren sind nimmer so auch der SL zählt zu denen.
(6-8 Jahre raus damit ach ja Obwohl das Auto gelaufen ist hat der Power nicht gereicht um die Elekrolüfter anzuschmeissen mit der alte Batterie)
GRÜSSSSS
Wofür genau Danke "RUBENSTEIN" :confused::confused::confused: auch Probleme gehabt mit der Batterie und dann gewechselt oder wie und dann gesagt hätte ich es doch eher gemacht in der RICHTUNG oder so.
Ach ja zum ÜRB hoch schnellen bei Unterspannung sagte NORDLICHT ist ne NOTAUSLÖSUNG weil STG. nicht mehr weiss und meint jetzt schmeisse ich mal das Teil hoch sicher ist sicher in der Richtung etwa.