Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit Drosselklappen

Hallo Joachim,
sehr gut, dass mit der Zündspule das Hauptprobelm schonmal behoben ist. Oszi kann ich nur jeden empfehlen, der Probleme mit seinem Motor hat. Man findet damit den Fehler auf jeden Fall bzw man kann ihn leicht einkreisen.
Nun zum anderen Problem: Mach auf jeden Fall die Zündkerzen neu. Die haben wahrscheinlich nach der ganzen Fehlersuchaktion ordentlich gelitten. Prüfe auch den Kraftstoffdruckregler an der Einspritzschiene. Es ist eine kleine Unterdruckdose mit einem Kunststoffschlauch, der ans Saugrohr führt. Vielleicht ist der Schlauch abgerutscht oder beschädigt. Alles wird gut! Bald läuft V12 bestimmt wieder.:daumenh:

Gruß

Philipp
Zitieren

Hallo Joachim,

Zitat: ...Es kommt auch ein Funke. (Prüfung stecker abziehen und an Masse legen und starten) Aber der Sprit verbrennt einfach nicht...

Funke ist nicht gleich Funke....:eek:


Ich schlisse mich da Philipp mal locker an

Zitat:...Oszi kann ich nur jeden empfehlen, der Probleme mit seinem Motor hat...


lg poldi
Zitieren

Guten Morgen,
hier mal ein Update. Der Sprit verbrennt nicht, weil die Drosselklappe sich nicht öffnet und dadurch nur Sprit eingeblasen wird der nicht verbrennen kann, weil keine Luft da ist.
Habe die Kerzen und beide Zündspulen erneuert. Es gab keine verbesserung der Sittuation. Nun habe ich mir die Zuleitungen der LMM angesehen und dabei einen Schock erlitten :eek:
die Kabelisolierung war praktisch auf den ersten 10 cm vom Steckeranschluss nicht mehr vorhanden und alle Kabel lagen blank aneinander!!:grrr: Nun habe ich Kabel bestellt und werde erst einmal die Kabel erneuern. Ich habe vorher gesehen, das wenn ich die Zündung einschalte die rechte Drosselklappe einmal öffnet und dann nach einmal aufs Gaspedeal treten mit einem lauten Knall zufällt und sich dann nicht mehr bewegt. Dann liegt auch an dem Anschlussstecker Klemme 4+11 ( Spannungsversorgung Stellmotor) keine Spannung mehr an. Durch den Kurzschluss an den Kabeln des LMM denke ich ist das EGAS Steuergerät komplett verwirrt und gibt vorsichtshalber kein Signal mehr ab. Ich hoffe nur das Steuergerät ist nicht wieder hochgegangen.:kotz:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

...und da war er wieder - der böse Kabelbaum...:pfeif:
Komisch, dass das immer nur den anderen passiert...


lg poldi
Zitieren

Hallo Joachim,

wenn du die kabel getauscht hast sollte es wieder funktionieren. Ich denke nicht, dass du das EGAS-Steuergerät "abgeschossen" hast. Das Steuergerät bekommt nur ein unplausibles Signal. Auf der Signalleitung liegt eigentlich nicht sehr viel Spannung an.
Berichte mal, wenn du den Kabelsatz instandgesetzt hast.

Gruß

Philipp
Zitieren

:bier:
Hallo Phillip,

wenn das der Fall ist, lass ich die Korken knallen!!!!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

Kabel sind nun erneuert, aber leider ist das Problem immer noch da :kotz:
Ich habe nun angefangen einmal die anliegenden Spannungen zu messen. Was man ganz eindeutig sieht, ist das die rechte Drosselklappe sich nicht muckt. Kann sie auch nicht, weil 0,00 V ankommt. Die Leitung vom Steuergerät zur Drosselklappe durchgemessen->ist ok. Nun die Ankommenden Leitungen zum Steuergerät durchgemessen. Spannung kommt an. Die genauen Werte muss ich zwar noch überprüfen, aber man erkennt schonmal, daß Spannung am Steuergerät ankommt, aber nix rauskommt. Wobei die Leitung zur Drosselklappe ok ist. Dann kann es nur das Steuergerät sein, oder?

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

So, nun wurde der Fehler wohl endlich gefunden. Ich habe mein EGAS Steuergerät einem anderen 600er gleiches Baujahr eingesetzt und es war direkt der gleiche Fehler wie an meinem. Anderes wieder eingesetzt und der Fehler war weg. Also ist wie ich schon vermutet habe das EGAS Steuergerät kaputt! Obwohl ich bei BBA Reeman 600,- Euro für die Reparartur bezahlt habe!? Ich vermute ganz schwer, daß mein Steuergerät gar nicht kaputt war sondern der eigentliche Grund die Zündspule und die Kabel vom LMM waren, daß das Fahrzeug kein Gas angenommen hatte. Und BBA Reeman hat dann mal eben das Steuergerät kaputt repariert und 600,- Flocken abkassiert. Dafür suche ich Monatelang nach dem Fehler. Bin Stocksauer. Ich könnte es nun dorthinschicken und nochmal reparieren lassen, aber ich habe überhaupt kein Vertrauen mehr zu denen. Wenn das Teil nicht so teuer wäre, würde ich es neu kaufen.
Hat nicht zufällig jemand eines gebraucht? Oder weiß wo man es herbekommt. Auch ein Tip, wer EGAS Steuergeräte repariert (ausser BBA!!!) wäre hilfreich. Aber am liebsten würde ich es ersetzten.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

Hi Joachim,

also war es dann leider doch das EGAS Steuergerät?! Hat mit dem neuen dann alles einwandfrei funktioniert?
Es wäre sehr ärgerlich, wenn BBA wirklich dein Steuergerät kaputtrepariert hat. Versuche es mal bei www.arpatronik.de info@arpatronik.de Tel: 0511 37018002 Die haben mein KI repariert und ich war mit dem Service sehr zufrieden. Die reparieren aber auch Steuergeräte. Es hat mit Versand 3 Tage gedauert bis das KI wieder bei mir war.

Gruß

Philipp
Zitieren

Hallo!
Frag doch mal SLAMG nach deinen Ersatzteil.Siehe link

schlachte SL 600 Bj1993 - R129-Forum

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
27.08.16, 20:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste