Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche defektes APS30
#1

Hallo Community,

suche defektes APS 30 ganz egal welche Teilenummer, darf nur fast nichts kosten weil ich ein wenig experimentieren möchte Cool

Grüsse

Osaka
Zitieren
#2

Hallo Oskar,

habe ja inzwischen eine Menge an Ersatzteilen hier liegen, bin aber zu dumm, Dir zu helfen:

Was ist APS 30 ?
Dann kann ich schauen, ob eines übrig ist.

Viele Grüße
Andreas
Zitieren
#3

Das ist ein Mercedes Navi Radio.
lg
Andreas
Zitieren
#4

[Bild: APS30.jpg]

Das ist z.B. ein APS 30

LG Peter

PS: Ich hab nur noch n fast komplettes APS 4 zu liegen, falls jemand sowas sucht!
Zitieren
#5

@ peter:

fast kompl. heißt ohne kabelbaum?

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#6

cm schrieb:@ peter:

fast kompl. heißt ohne kabelbaum?

Kabelbaum ist dabei, es fehlt die Navi-antenne und ein Stecker, der damals beim Ausbau gebrochen ist. APS4 Gerät, Navirechner, CD Wechsler, Kabelbaum und Navi CD sind dabei!
Zitieren
#7

:kicher: Den Navi Rechner habe ich auch noch in der Gegend rumliegen, war der erste Versuch einer Originalnachrüstung - bin dann aber draufgekommen dass lesen bildet und es da einen zwar weniger Originalen (ob des Modelljahres) aber viiiel einfacheren Weg der Navinachrüstung gibt - das Becker APS 30 Navi von Mercedes.
Aber das ist auch noch nicht ganz perfekt, daher auch die Suchen nach einem defekten Teil zum ausprobieren der einen oder anderen Verbesserung...
Zitieren
#8

ALLG;

Wenn wir schon bei dem Thema um APS 30 sind.

Weiss einer von euch wann der APS 30 rauskam aus Unsichere Quellen habe

ich Irgendwas mit 10,97 oder mit Mopf 2 also 04-06,98.

Würde mich sehr sehr Interressieren,ich weiss das es mehrere Versionen

gegeben hat während der Jahre aber der 1. APS 30 WÄRE

INTERRESSANT FÜR MICH.:daumenh:



grüsse und voraus dank an all
Zitieren
#9

Hallo Sebbel

BE 4700 ohne CAN-Bus
BE 4705 mit CAN-Bus
BE 4707 ohne CAN-Bus - 30-60º Grad Model
BE 4715 mit CAN-Bus
BE 4716 mit CAN-Bus
4715 und 4716 sind die neueren Geräte, laufen nur mit
Software ab V5.0 oder höher

wieso ist die 1. Serie für dich interessant :confused:
sind die langsamsten und Softwaremäßig
überaltet

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#10

Hallo,

dann werd ich mal die mir bekannten Daten zum APS 30 liefern:

aber erst mal @Seppi: D2B war bei Mercedes ab 08/98 verfügbar Du hast also mit Deiner Annahme recht!

Hersteller des APS 30 ist die Firma Harman/Becker Automotive Systems GmbH.

Das APS 30 wurde gegen Ende der 90er des vorigen Jahrtausends auf den Markt gebracht, im W210 war es so ich mich erinnern kann ab 07/99 verfügbar.

Das APS 30 ist nur mit den Mercedes-Becker APS 30 CDs kompatibel.
Die CD’s vom Becker Traffic Pro sind nicht mit dem APS 30 kompatibel. Sollte trotzdem eine Traffic Pro in das APS 30 geladen werden kann es zum Reparaturfall werden. Offiziell kann nur der Becker Service das Problem danach :wimmer: beheben.

Die Übersicht der DIN Modelle mit eckiger Form:

  • BE 4700 ohne CAN-Bus soweit mir bekannt ab 07/99
  • BE 4705 mit CAN-Bus
  • BE 4707 ohne CAN-Bus (30-60º Grad Modell – für für den VITO u.a.)
  • BE 4715 mit CAN-Bus
  • BE 4716 mit CAN-Bus
und

die Übersicht der speziellen Modelle mit der breiten abgerundeten Form

  • BE 4710 mit CAN-Bus (nur für W203, C-Klasse bis 03/2004, W209, CLK-Klasse bis 06/2004)
  • BE 4717 mit CAN-Bus (nur für W203, C-Klasse bis 03/2004, W209, CLK-Klasse bis 06/2004)
  • BE 4718 mit CAN-Bus (nur für W203, C-Klasse bis 03/2004, W209, CLK-Klasse bis 06/2004)

wobei die Modelle 4715, 4716, 4717 und 4718 erst ab der Software Version 5.0 laufen (aktuell 2008-11 ist die Version 10.0), weiters ist zu beachten dass alle DIN Modelle ausser 4717 und 4718 nicht mit dem CAN-Bus der W203/W209er Baureihe kompatibel sind.


Generell gilt:

  • Das TeleAid System von Mercedes ist mit dem APS30 nicht kompatibel, sehr wohl aber die Linguatronic. :drool:
  • CD Wechsler können nur über D2B angesteuert werden,
  • Freisprecheinrichtungen können über D2B eingebunden werden, hier ist aber auf das Zusammenspiel der Part Number des Steuergeräts für die FSE, das Handymodell UND den Softwarestand das Handys zu achten, sonst wird das nichts. Unterschiedliche Handys mit einem Steuergerät zu betrieben funktioniert nur mit einem einzigen Steuergerät und den Nokia Handys 6210i und 6310.
  • AUX IN gibt es nicht, sehr wohl aber Fremdanbieter, die über D2B unterschiedliche Geräte in den LWL Ring ihre Geräte einbinden können, auf z.B. http://www.maxxcount.de/ bieten sie mehrere Optionen an
  • Serienmäßig verbaut wurden GPS Antennen von WISI mit WICLIC Anschluss Typ AG12 oder AG13, auch die flache MB AG03 passt. Mittlerweile gibt es auf dem Markt genügend Anbieter von GPS Antennen, das einzige worauf zu achten ist: Die ANtenne muß einen WICLIC Stecker haben dann funkt es auch.
  • Selbstgebrannte CDs liest das APS 30, die Brenngeschwindigkeit sollte aber nicht über 12x liegen da das Laufwerk mit der Fehlerkorrektur eventuell nicht zurechtkommt.
  • Das APS 30 liest keine MP3s, WMAs o.ä
  • Alle Modelle TMC (Traffic Message Channel) können, hier hängt es von der installierten und verwendeten SW Version ab
  • Nur die Modelle 4717 und 4718 keine Code Karte haben

Generelle Angaben zum APS 30:

Technische Daten

Navigation Zieleingabe
  • Alphabet und Auswahlliste Eingabe
  • Auswahl über rechten Drehregler
  • Zielspeicher für 100 Ziele
  • Stautaste:
    • sperren eines Streckenabschnitts

  • Stopptaste: Eingabe eines Zwischenziels
  • Infotaste:
    • Anzeige der Reststrecke
    • Ankunftszeit
    • Ziel
    • Fahrzeugposition

  • Routen-Berechnung
    • kürzeste rOUTE
    • schnellste Route
    • eigene Route
    • dynamische Route (mit TMC)
    • mit / ohne Autobahnen
    • mit / ohne Mautstraßen
    • mit / ohne Fähren

  • Anzeige
    • Abnehmender Balken bis zur Abbiegestelle
    • gegenwärtig befahrene Straße in die abgebogen werden soll



Tuner

  • Doppeltuner-Technik
    • Automatische Auswahl der besten Frequenzdes momentan eingestellten Senders im Hintergrund
    • Verkehrsmeldungen eines anderen, nicht gehörten Senders einstellbar

  • Empfangsbereiche: UKW, KW (49m), MW, LW
  • Festsender-Speicher: 24 (6 je Empfangsbereich)
  • Autostore-Funktion: zusätzlicher Speicher für die 6 stärksten Sender für UKW, MW und LW
  • Radio-Daten-System RDS: RDS Programmsuchlauf
  • Regionalsender
  • Verkehrsfunk
  • Automatische Verkehrsdurchsagen
  • Auswahlliste nach Programmtyp (PTY)
  • Anzeige: Frequenz oder Sendername
  • Sendersuchlauf: manuell/ automatisch
  • Scan-Funktion: Anspielen jedes Senders
Audio CD
  • Auto Repeat: Endloswiedergabe der CD
  • Random Play: Wiedergabe der Titel in zufälliger Reihenfolge
  • Musiksuchlauf: vor-/ rückwärts
  • Titel-Scan: Anspielen jedes Titels
  • Stummschaltung: Verkehrsdurchsage, Telefon, Navigationsansage
  • CD Wechslersteuerung: CD, Titel, Titelsprung vor-/ rückwärts
  • Steuerung: Musiksuchlauf
Ausgangsleistung: 4 x 25 Watt, kein Chinch Anschluß vorhanden

Klangeinstellung: getrennt für Verkehrsfunkdurchsagen, Empfangsbereich CD u. Navigation

So, hoffe damit einiges beantwortet zu haben.
Ein Teil davon steht ja bereits in meinem HiFi Thread (http://www.r129-forum.de/r129-elektrik-navigation-f13/hifi-im-sl-t169/), vllt füge ich es mal zusammen :engel:



Grüße aus Wien

Osaka
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cat
01.03.21, 20:52
Letzter Beitrag von DUTI28
14.09.20, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste