Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeckverriegelung vorn
#1

Moin Moin aus dem Norden
ich bin zwar Kfz.Meister aber ohne Erfahrung auf Merzedes.Ich brauche Hilfe beim verstehen der Verdeckhydraulik.Das Dach meines R129 verriegelt vorn nicht selbsttätig,sonst alles ok.Nun meine Frage,welches Bauteil gibt den Befehl die vordere Verriegelung zu aktivieren?Ist da ein Schalter in den Schlössern oder imVerdeck der erkennt daß das Dach zu ist und dann die Hydraulik ansteuert?:confused:
Gruß Mathias
Zitieren
#2

Moin Moin

1 Beitrag
1 Frage

super....

hier hast du deine Antworten auf deine Frage:confused:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Meiner hat genau das gleiche Problem. Das Verdeck wird vorne nur angezogen. Da ich bei Mercedes Mechaniker bin, hab ich zum Glück Zugriff auf alle Diagnoseunterlagen. Der SL hat einige Schalter, die dem Verdecksteuergerät Infos geben. Prüf mal deine Endschalter in den Türen, diese erkennen ob die Scheibe unten sind. Dann kommt der Schalter Stoffhaltebügel hochgestellt. Danach kommt der Schalter Verdeckkasten auf. Dann sollte auch schon das Verdeck vorne entriegeln. So ist der Ablauf der Elektronik. Bei Mercedes gibt es das als schönes Bildchen. Den Fehler an meinem Auto hab ich leider noch nicht gefunden. Ich werde wohl mal alles mit dem Buchsenkasten durchmessen wenn ich mal Lust und Zeit auf den Mist habe. Wenn du genau Infos zu den Schaltern brauchst und wo diese sich befinden, kann ich dir gerne per PN weiterhelfen.

Gruß

Philipp
Zitieren
#4

Kann man die Verriegelung vorne nicht in der Höhe einstellen? Meiner hat ähnliche Probleme. Bei mir wird das Verdeck vorne angezogen, aber es rastet nicht richtig ein. Sobald man dann von oben nachdrückt, macht es klick und es ist eingerastet.
Zitieren
#5

Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
ich bin zwar Kfz.Meister aber ohne Erfahrung auf Merzedes.Ich brauche Hilfe beim verstehen der Verdeckhydraulik.Das Dach meines R129 verriegelt vorn nicht selbsttätig,sonst alles ok.Nun meine Frage,welches Bauteil gibt den Befehl die vordere Verriegelung zu aktivieren?Ist da ein Schalter in den Schlössern oder imVerdeck der erkennt daß das Dach zu ist und dann die Hydraulik ansteuert?:confused:
Gruß Mathias

Ja, das scheint so zu sein.:hihi: (Nichts für ungut,..)

Im Scheibenrahmen oben befinden sich 2 Microschalter, die bei auftreffen des Verdecks, dem Steuergerät melden. "Dach in Position: Schliessen"
Diese ( einer reicht) könnten verstellt bzw. defekt sein.


Möglich ist auch ein verstellter Differentialbetrieb, dieser soll das Verdeck beim Schliessen bremsen, damit es nicht auf den Scheibenrahmen knallt.
Bremst er zu stark fehlt dem Verdeck evtl. der Schwung um die Microschalter auszulösen.
Um eine genauere Ferndiagnose zu stellen, sollte die Fehlerbeschreibung auch etwas genauer sein.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Verdeck-Funktionsbeschreibung.pdf Größe: 2.38 MB  Downloads: 230
.pdf Endschalter-vorne einstellen.pdf Größe: 34.39 KB  Downloads: 343
.pdf Verdeck-Differenzialbetrieb.pdf Größe: 154.93 KB  Downloads: 176

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

Moin Moin
ein Danke an Euch,präzise Hilfe mit der ich denke das Dach in Funktion setzen zu können.
Gruß Mathias:danke:
Zitieren
#7

niemand Bock hierauf::idiot:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=12460


PC-Lude ist ja auch einer der Leidgeplagten, die immer wieder dieselben Fragen :autsch: fleißig mit pdf's bestücken ... Big Grin

LG

Garagensteher
Zitieren
#8

mfk schrieb:niemand Bock hierauf::idiot:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=12460


PC-Lude ist ja auch einer der Leidgeplagten, die immer wieder dieselben Fragen :autsch: fleißig mit pdf's bestücken ... Big Grin

LG

Garagensteher

@garagensteher
Ich hätte mal Erklärungsbedarf. Was hat der Link mit der KE-Jetronic mit dem fehlerhaften Verdeckmechanismus zu tun:frage:. Ist "Soforthilfe" nicht mehr erwünscht oder hängt d. E. der Verdeckfehler mit der Einspritzung zusammen? Fragen über Fragen....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von pc-lude
04.11.11, 12:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste