20.09.11, 08:30
hi an alle die dieses problem auch haben....
ich habe da etwas unternommen..... es ist aber nicht ganz einfach.
der grund warum das xenon licht oft sehr schlecht ist ist schlicht folgender: der reflektor ist im vergleich zu den halogen strahlern winzig und das licht gelangt durch eine linse auf die strasse.
der reflektor beider scheinwerfer war bei mir verbrannt.
direkt über dem brenner wird es heiss. die beschichtung leidet mit der zeit und wird braun und blind. da aber der bereich über dem brenner der ist der auf die strasse projiziert wird herrscht dann dort dunkelheit.
da bringt ein tausch des brenners nur wenig.
ich habe philips 4200k brenner drin und bin zufrieden, ABER erst nachdem ich beide reflektoren ausgebaut habe, das ganze metallgerödel was da dran hängt (leider genietet) entfernt habe und die reflektoren zum beschichten zum reflektordoktor.de geschickt habe.
tolle arbeit: hochtemperaturbeständige beschichtung, schnell (4 tage) und mit etwa 95 euro pro reflektor nicht zu billlig :-)
aus und einbau ist fummelig und solange ruht das fahrzeug.
licht neu eingestellt und siehe da! die xenons haben wieder ihre berechtigung, sind sauhell und lassen das halogenlicht erblassen!!
als reserve hab ich mit von automotive lighting (bosch in tschechien) ein paar original halogenscheinwerfer bestellt zu 156 euro pro stück und mit den bekannten osram und philips h4 powerlampen sind die auch sehr hell.
nochmal mache ich die aktion xenon nämlich nicht, es war sehr fummelig und aufwändig die aufgebohrten nieten hinterher mit passenden schrauben zu ersetzen und alles ordnungsgemäss wieder in den scheinwerfer einzubauen....
aber es hat sich gelohnt.
ich habe da etwas unternommen..... es ist aber nicht ganz einfach.
der grund warum das xenon licht oft sehr schlecht ist ist schlicht folgender: der reflektor ist im vergleich zu den halogen strahlern winzig und das licht gelangt durch eine linse auf die strasse.
der reflektor beider scheinwerfer war bei mir verbrannt.
direkt über dem brenner wird es heiss. die beschichtung leidet mit der zeit und wird braun und blind. da aber der bereich über dem brenner der ist der auf die strasse projiziert wird herrscht dann dort dunkelheit.
da bringt ein tausch des brenners nur wenig.
ich habe philips 4200k brenner drin und bin zufrieden, ABER erst nachdem ich beide reflektoren ausgebaut habe, das ganze metallgerödel was da dran hängt (leider genietet) entfernt habe und die reflektoren zum beschichten zum reflektordoktor.de geschickt habe.
tolle arbeit: hochtemperaturbeständige beschichtung, schnell (4 tage) und mit etwa 95 euro pro reflektor nicht zu billlig :-)
aus und einbau ist fummelig und solange ruht das fahrzeug.
licht neu eingestellt und siehe da! die xenons haben wieder ihre berechtigung, sind sauhell und lassen das halogenlicht erblassen!!
als reserve hab ich mit von automotive lighting (bosch in tschechien) ein paar original halogenscheinwerfer bestellt zu 156 euro pro stück und mit den bekannten osram und philips h4 powerlampen sind die auch sehr hell.
nochmal mache ich die aktion xenon nämlich nicht, es war sehr fummelig und aufwändig die aufgebohrten nieten hinterher mit passenden schrauben zu ersetzen und alles ordnungsgemäss wieder in den scheinwerfer einzubauen....
aber es hat sich gelohnt.