Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Startbroblem
#1

Hallo erstmal wollte ich mich vorstellen habe beim meinem sl 500 Bj 91 zwei probleme erste ist wenn ich die zündung anmache leuten im ki ganz kurz die kontroll lampen dann aus und motor macht kein mucks beim starten wer kann helfen Gruß Tim1
Zitieren
#2

Hallo

das ist mal ne interessante Vorstellung .
:kicher:

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#3

Driver schrieb:Hallo

das ist mal ne interessante Vorstellung .
:kicher:

mfg
Peter

Hör auf zu meckern Peter...:kicher: ;immerhin hat geschrieben, dass er ein Startbroblem hat. Vielleicht braucht er einfach ein wenig Zeit, um mit uns warm zu werden Wink.

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#4

Dann muß er ein Diesel sein .

defekte Glühkerzen ? und das im Hochsommer ????


Big Grin

wart mer mal ab....

nachher ischs der J . C. aus Kl.

mlg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#5

Hallo Jean-yves

Zu deinem Startproblem :pfeif:

1. Batteriepole sind fest ? (Kofferaum hinten rechts unten ?)

Danach:
Ich würde dann wenn nach einem Startversuch die ganzen Lampen im
Kombiinstrument aus gehen, die Zündung eingeschaltet lassen und am Sicherungskasten vorne im Motorraum
eine Spannungsmessung an den Sicherungen durchführen.

Ganz Wichtig sind die Sicherungen:
Sicherheitspaket links und rechts

Sollte da auf einer Seite keine 12 Volt gegen Masse sein ist die Sicherung
wegen zu hohem Übergangswiderstand ausgefallen.
Sicherungen im Halter drehen um Kontakt wieder herzustellen, danach
sehr bald alle Sicherungen austauschen.

Sollte auf beiden Seiten keine Spannung sein, dann die Suchfunktion
hier im Forum benutzen und den BegriffUndecided

Zündkontaktplatte eingeben.

Bitte berichte über dein Problem.

Viele Grüsse Arnulf
Zitieren
#6

Hallo Arnulf im Ki brennen bei Zeundung an nur ein paar lampen beim Starten gehn sie aus aber der anlasser macht kein mucks . Was meinst du mit Sicherheitspaket links und rechts. Gruss Jean-yves
Zitieren
#7

Hallo Jean-yves

1. Kofferraum öffnen.
Seiternverkleidung rechts hinten ausbauen.
Dazu Drehknopf oben in der Mitte nach links drehen .
Seitenteil ist nach entfernen der Kofferaummatte abzunehmen.

An Batterie testen ob der Plus und Minuspol fest ist.
Keine Oxidation daran ist.

Falls das ok.

Motorhaube öffnen.
Deckel von Sicherungskasten mit dem Schnappverschluß öffnen.
Deckel kann abgenommen werden.
Beschriftung der Sicherungen im Deckel oder in der Bedienungsanleitung.
Confusedagnix:
Wichtig sind die Sicherungen 6 + 8
Die sind im Gehäuse beschriftet.
Diese versorgen das Kombiinstrument genannt (KI).
Wenn das KI schon die Spannung verliert, dann wird die Wegfahrsperre und
der Magnetschalter des Anlassers auch nicht tun wollen. :o

Viel Erfolg.
Arnulf
Zitieren
#8

Hallo Arnulf wie kann ich die wegfahrsperre deaktievieren sl hat keine ferndedinung wenn die zuendung an ist hoehre ich nur das die Benzinpumpe die ganze zeit laeft ist das normal Gruss Jean-yves
Zitieren
#9

Hallo Jean-yves

1. Batteriepole fest ? Kontrolliert ? :ausflipp:
2. Sicherungen 6+8 ausgewechselt ? :eek:

Beim Einschalten der Zündung muß die Benzinpumpe tun, ist okBig Grin

Der Anlasser vom SL tut wenn.
1. Zündung an.
2.Fußbremse mit dem Fuß betätigt ist
3.Wählhebel der Automatik ist in P geschaltet
4. Die Batterie genug Saft hat
5. Die Wegfahrsperre falls vorhanden freigeschaltet hat.

6. und nun der Zündschlüssel Richtung starten gedreht wird.

Wenn das ausprobieren tust, dann schalte vorher die Innenbeleuchtung ein
ob mit dem Schalter an der Deckenleuchte, oder in dem die Türe offen ist.

Wird das Licht beim Startvorgang dunkel, geht die aus oder leuchtet die einfach
weiter.

Bitte beim nächsten Schreiben, die Fragen zuerst beantworten.:echt:

Ps: Abklemmen der Wegfahrsperre ist problemlos möglich, da zu muß nur das
komplette Amaturenbrett raus. jede Menge Kabel frisch velötet werden und
ein anderes, geändertes Steuergerät rein.:daumenh:
Auch hier hängt es von der Ausstattung deines Fahrzeues ab.

Bitte berichte.

Viele Grüsse Arnulf
Zitieren
#10

Erst mal Danke für die hilfe wie kann ich sehn ob mein sl eine wegfahrsperre hat. Grüß jean-yves
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste