bin seit Freitag stolzer Besitzer eines 91' SL 300. Viele Fehler konnte ich selbst schon beheben.
Nun macht die Alarmanlage Radau! Komischerweise immer bei verschiedenen Gegebenheiten.
Zuerst habe ich den Motor gestartet, der Alarm ertönte sofort. Dann wurde die ZV Pumpe abgeschlossen...
Dann habe ich die Pumpe hinten rechts gestern wieder angeschlossen, da ich mich damit nicht abfinden möchte (Wenn man es hat, dann will man es auch nutzen!)
Dann heute ein paar Szenarien durchgespielt: Mit dem Schlüssel überall abgschlossen, aufgeschlossen. Fazit: Alarmanlage ertönte nur einmal. ZV funktionierte nicht richtig, Türen blieben offen etc.... Da ich noch die rechte Türverkleidung abnehmen musste, da das Memory Panel abstand, sah ich noch, dass der gelbe Schlauch nicht angeschlossen war. Schlauch angeschlossen, jedoch keine Änderung!
Wie soll ich vorgehen...jemand Tips?
Benz hat 216000 km, ist da evtl. was typisch, was kaputt gehen kann? Mercedes sagt, es könnte die Pumpe sein (wollen 600€ und nachher kanns immer noch so sein wie vorher!), will mich eigentlich nicht damit abfinden, da die Technik ja sehr simpel ist! Wenn es dennoch so sein sollte, kann man da selber ran? Was kann da kaputt gehen?
MfG Tobi
Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.11, 21:23 von Tobi.)
die Pumpe geht oder sie geht nicht - ein bischen tod oder manchmal tod gibt es nicht.
Wie schon Steffo schreibt, Torpedos checken, Leitungen und Verbinder auf undichtigkeiten prüfen.
Ist die Alarmanlage Werksseitig verbaut worden oder nachgerüstet :frage:
Hallo Leute!
Erst mal ein Lob an alle, das geht hier ja richtig schnell mit der Hilfe.
"Torpedos" gecheckt, Kontakte gereinigt und Kontakte mit Kontaktspray behandelt. Leitungen müssten dicht sein, man hört nichts zischen oder ähnliches. Kann auch keine Beschädigungen feststellen und die Pumpe hört man arbeiten!
Was ich heute festgestellt habe: Schließe ich die Beifahrertür ab funktioniert alles, öffnet ich sie, dann auch! Mach ich das gleiche bei der Fahrertür: Fahrertür zu , Beifahrertür und Kofferraum bleiben unverriegelt! Mach ich dann die Beifahrertür auf, geht die alarmanlage runter...Schließe ich den Kofferraum ab, ist die Fahrertür zu und die Beifahrertür offen. Neues Fazit: Ich denke es liegt an der Mechanik auf der Beifahrerseite.
Muss noch anmerken, dass die Staufächer in den Türen und der Tankdeckel immer offen bleiben, egal wo ich abschließe! Alarmanlage geht jetzt zumindest nicht mehr beim Straten des Motors an!
Alarmanlage ist serienmäßig verbaut!
Hoffe, das hilft weiter...
MfG Tobi
Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
SL Willy schrieb:Wielange in etwa läuft die ZV Pumpe nach...?
Hallo Willy,
muss ich morgen dann checken aber so wie ich das gesehen habe sind alle Schläuche angschlossen und hinten an der Pumpe würde man das ja gleich hören wenn die so leicht bläst. Ich kenne ja das Geräusch mittlerweile, da an der Türverkleidung ja der Schlauch ab war!
Ich schätze mal grob so 5 Sekunden läuft die Pumpe, dann ist Ruhe!
MfG Tobi
Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
Ja also von meinem normalen Verstand her funktioniert die Alarmanlage jetzt normal. Es muss nur noch an dem "NICHT-Verriegeln" liegen. Kann es evtl. ein Sensor sein, der kein Signal abgibt? Ich mach morgen mal die Beifahrertür auf und überprüfe nochmal die ganzen Steckplätze, dann seh ich weiter. Der Fehler war mir von vorne rein bekannt, der Vorbesitzer hat nur die Pumpe abgeklemmt, mehr auch nicht!
Greez Tobi
Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
prüfe doch mal die Sicherung für die Innenbeleuchtung (vorne im Motorraum, ich glaube 9 oder 10). Damit wird ein Ventil der Zentralverriegelung angesteuert, welches unter dem Fahrersitz ist. Wenn das nicht funktioniert, hast du nie alles gleichzeitig verriegelt.
Ich hatte ein ähnliches Probleme - bis mir klar wurde: Die Alarmanlage lässt sich NUR über das IR-Signal schalten - sie bleibt aktiv, auch wenn wir mit dem Schlüssel die Türe mechanisch aufschliessen....
LG Reto
The difference between men and boys ist the price of their toys.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.11, 07:32 von Benboy.)
Hier nun mein Update:
Ich denke ich habe den Fehler gefunden...leider der, der mich am Teuersten zu stehen kommen wird. :traurig:
Schaut euch mal die Platine an, die ist an den rot markierten Stellen unterbrochen. Keine Ahnung, wie sowas zu Stande kommt??!!:frage:
Was meint ihr dazu? Gibt es neue Platinen zu kaufen oder muss die ganze Pumpe gewechselt werden. Hat jemand was?
MfG Tobi
Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...