Beiträge: 35
Themen: 16
Registriert seit: 08.10.2008
Hallo Zusammen,
ich suche Software für mein Navigationsgerät Mercedes-Benz APS 30 (4716). Kann jemand helfen?
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
webguide0 schrieb:Hallo Zusammen,
ich suche Software für mein Navigationsgerät Mercedes-Benz APS 30 (4716). Kann jemand helfen?
Hallo Günther,
helfen ist verboten, ich denke die letzte Version ist 10.1, vielleicht gibt es mal eine Final Edition wie beim APS4. Schau mal bei eBay nach, ich habe meine Version für 40.-€ dort gekauft.
Grüße aus Esslingen Werano
:echt:
Beiträge: 91
Themen: 1
Registriert seit: 20.03.2011
Hi
Wie aktuell ist den 10.1?
Tschüss
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
4M_Uwe schrieb:Hi
Wie aktuell ist den 10.1?
Tschüss
Hallo,
die Version ist aus 2009, soweit ich weiß, gibt es keine mehr für das APS 30. Ich bin mit meiner Version zufrieden, nur ein paar neue Kreisverkehre fehlen.
Grüße aus ES Werano
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.11, 18:55 von
werano.)
Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hi,
ich habe auch die Version 10.1. :punk:
Eine Nachfolgeversion für das APS 30 soll es vorerst nicht mehr geben. :wimmer:
Die Fehlenden Kreisverkehre sind auch kein Problem. Ich fahre immer so wie ed das Navi voraus sagt. :engel:
Das muss es ja schliesslich besser wissen als ich oder? :echt:
:cheesy:Grüße aus Stuttgart
Beiträge: 91
Themen: 1
Registriert seit: 20.03.2011
Hi
Das habe ich befürchtet! Ich hatte früher ein APS30, super Gerät und einen Radioempfang zum niederknien. Allerdings hatte das Gerät Temperaturprobleme. Jedenfalls bin ich dann auf ein Becker traffic pro High Speed umgestiegen und nun wurde Becker ja zum X ten mal verkauft und die Unterstützung von DIN1 Geräten eingestellt!
Navteq hat zwar als eigentlicher Kartenhersteller von Becker den Kartenvertrieb übernommen aber die machen eine neue Version nur wenn dies von Becker beauftragt wird und den neuen Herren von Becker ist alles egal. Schade das auch Mercedes hier die Kunden im nichts stehen läst. Navigationssoftware lebt doch von ihrer Aktualität!
Tschüss
Beiträge: 35
Themen: 16
Registriert seit: 08.10.2008
Hat sich schon einmal jemand an Mercedes in Stuttgart gewandt? Manchmal hilfts! Mercedes legt großen Wert auf die Pflege und Ersatzteilversorgung von historischen Fahrzeugen. Das APS 30 ist doch das einzige Navigationsgerät das optisch in unsere Youngtimer paßt.
Ich habe mich mal vor ein paar Jahren wegen Rostproblemen an meinen W 202 an Hr. Zetsche gewandt. Die Niederlassung hatte alles abglehnt. Er hat meinen Brief sicherlich nicht persönlich gelesen; aber einer seiner Assistenten. ... und mir wurde großzügig geholfen.
Vielleicht ist jemand von Euch in einem SL Club und kann Unterschriften sammeln? Ist nur so eine Idee...
Grüße
Günther
Beiträge: 91
Themen: 1
Registriert seit: 20.03.2011
Hi Günter
Mercedes ist leider in Bezug auf Navigationssysteme sehr zurückhaltend (um es mal Höflich zu sagen):daumenr:
Für das APS30 ist laut Mercedes die letzte Version auf dem Markt und wenn es so läuft wie beim APS4 dann hat man ja bei BECKER noch mehr Aussicht auf Erfolg.
Generell wäre aber ein Schreiben an Mercedes eine zusätzliche Möglichkeit "Druck" zu machen. Nur gibt es da ein weiteres (technisches) Problem. Zwar ist BECKER der Hersteller vom APS30 aber das Gerät ist mit keinem "normalen" BECKR kompatible:clap:. Die Software vom APS30 funktioniert auf keinem BECKER Gerät und umgekehrt:pfeif: Das war u.a. der Grund warum ich mein APS30 damal abgegeben habe (wobei das APS30 das beste Gerät war das ich je hatte).
Tschüss
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.11, 11:52 von
4M_Uwe.)
Beiträge: 256
Themen: 6
Registriert seit: 21.11.2008
Zukünftig wird da sicherlich eher das MB Classic Center die richtige Adresse für das Therma sein. Ich hatte die zu dem Problem auch schon kontaktiert, man empfahl mir mich an die nächste MB-Vertretung zu wenden. Ich glaube die hatten das Problem noch garnicht richtig verstanden. Ich denke das dürfte mehr Druck machen ,wenn das Thema von den Clubs an die herangetragen wird.
Aber stehter Tropfen höhlt den Stein d.h. je mehr sich bei denen mit dem Thema melden , desto eher wird sich was bewegen.
Das Traffic Pro finde ich im SL hässlich und hinsichltich der Navi-Software auch keine bessere Lösung.
Irgendwann wird es wahrscheinlich auf die Iphone Variante hinauslaufen oder doch der Umbau auf 2-DIN-Block Gerät....... Kenwood ? ....
Jürgen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.11, 10:14 von
Juergen.)