Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welches Becker/Mercedes Radio mit Navi passt am besten in den 129er?
#1

Hallo,

Welches Becker oder Mercedes Radio mit Navi passt am besten in den 129er:frage:

Fahrzeug ist ein 92er VorMopf.

Mein Becker Grand Prix 2000 ist defekt (steuert die el. Antenne nicht mehr an).

Danke.

LG Ben

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Hallo Ben,

in den Vormops passt am besten ein analoges Navi auf dem Beifahrersitz und die Musik aus dem Mexiko...:pfeif:


lg poldi
Zitieren
#3

Hallo Ben,

bis vor Kurzem hatte ich ein Becker Indianapolis Pro drin, mit Xemex-Box für SD-Karten und USB. Jetzt hab ich ein Becker Traffic Pro Cascade mit CF-Karte.

Beide waren/sind mit dem Bose-System verbunden.

In beiden Fällen ist die Speicherung von großen Mengen MP3-Musik möglich. Beide Geräte haben zwei UKW-Empfänger, der eine sucht immer die stärksten Sender und stellt sie in Feldstärke-Reihenfolge in die Auswahl.

Die Geräte sind gebraucht noch recht teuer, das Indy kostet bei ebay so ca. 250, das Cascade so ca. 350-450 Euros.

Nebenbei haben beide noch die gute Navigation, die ich allerdings nur als Reserve nutze, ansonsten leitet mich Navigon auf dem iPhone. Ein baugleiches Cascade habe ich auch im Jeep. 6 GB Musik und 2 GB Nav-Daten auf einer CF-Karte. Zusätzlich noch ein CD/MP3-Schacht. Im 500 SL/107 habe ich weiterhin ein Indianapolis.

Ich bin seit Jahren Becker Indy/Cascade Fan, da die Qualität ganz hervorragend ist. Leider baut Becker keine DIN-Geräte mehr und vermarktet nur noch fremdhergestellte Extern-Navis.

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#4

poldi schrieb:Hallo Ben,

in den Vormops passt am besten ein analoges Navi auf dem Beifahrersitz und die Musik aus dem Mexiko...:pfeif:


lg poldi

Hi Thomas,

das analoge Navi wäre mir auch am liebsten, es hat zwar ein paar Kartenfehler aber damit kann ich leben :clap::clap:. Nur da dass analoge Navi auch arbeiten muss bringt mir das nicht viel :grrr:.

Becker Mexico wäre mir am liebsten, aber ob ich mir die Mühe mache und ein Zweiblock Gerät einbaue :hmm::hmm:

LG Ben

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

wolllo schrieb:Hallo Ben,

bis vor Kurzem hatte ich ein Becker Indianapolis Pro drin, mit Xemex-Box für SD-Karten und USB. Jetzt hab ich ein Becker Traffic Pro Cascade mit CF-Karte.

Beide waren/sind mit dem Bose-System verbunden.

In beiden Fällen ist die Speicherung von großen Mengen MP3-Musik möglich. Beide Geräte haben zwei UKW-Empfänger, der eine sucht immer die stärksten Sender und stellt sie in Feldstärke-Reihenfolge in die Auswahl.

Die Geräte sind gebraucht noch recht teuer, das Indy kostet bei ebay so ca. 250, das Cascade so ca. 350-450 Euros.

Nebenbei haben beide noch die gute Navigation, die ich allerdings nur als Reserve nutze, ansonsten leitet mich Navigon auf dem iPhone. Ein baugleiches Cascade habe ich auch im Jeep. 6 GB Musik und 2 GB Nav-Daten auf einer CF-Karte. Zusätzlich noch ein CD/MP3-Schacht. Im 500 SL/107 habe ich weiterhin ein Indianapolis.

Ich bin seit Jahren Becker Indy/Cascade Fan, da die Qualität ganz hervorragend ist. Leider baut Becker keine DIN-Geräte mehr und vermarktet nur noch fremdhergestellte Extern-Navis.

Hi Wolfgang,

Danke für deine Erfahrung mit den Becker Navis, die wären mir auch am liebsten (qualitativ).

Anhand der von dir genannten Preise wird das Traffic Pro Cascade das neuere Gerät sein. Gibt es da aktuelles Kartenmaterial? D.h ich kann mich Navigieren lassen und nebenbei von der CD oder CF Digitale Medien anhören?
Das ging ja bei den früheren DIN Navis nicht / kaum.

Externe Navis mag ich nicht, habe ungern was an der Scheibe hängen, ich habe zwar ein Becker Z200 welches aber nur als Reserve nutze z.B im Leihwagen usw...

LG Ben

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Hallo,
das analoge Navi ist auch mein Topfavorit. Es glänzt durch einen nahezu unbegrenzten Funktionsumfang und der Einsatz ist nicht auf den SL beschränkt....:liebe2:

Abgesehen davon, baue ich gerade meine Musik um und habe mir ein Becker Traffic Pro zugelegt. Es passt mit seiner gelben Beleuchtung und auch von der Optik ziemlich gut in den meinen Vormopf. Es hat über den MiniISO ebenfalls umfangreiche Anschlußmöglichkeiten (Endstufe,Sub,MP3 usw.) und ist recht günstig zu bekommen.

Ach, ja ich habe noch eins übrig, allerdings mit Blau-Roter Beleuchtung,
nicht umstellbar.
Wenn jemand trotzdem Interesse hat...PN

LG Andreas
Zitieren
#7

Hallo Ben,

"6 GB Musik und 2 GB Nav-Daten auf einer CF-Karte. Zusätzlich noch ein CD/MP3-Schacht."

Mit einer CF-Karte 8 GB gleichzeitig MP3 und Nav. Zusätzlich MP3 über die CD.

Ich brauch nicht mehr, optimale Kombination. Deshalb bin ich auf Cascade umgestiegen. Kein Rumfuckeln mehr mit diversen Speicherkarten. Die eine kann immer drin bleiben.

Aktuelle Karten gibts.

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#8

Kinddernacht2000 schrieb:Hi Thomas,...Becker Mexico wäre mir am liebsten, aber ob ich mir die Mühe mache und ein Zweiblock Gerät einbaue :hmm::hmm:

LG Ben


Hallo Ben,

bei einem '92er sollte doch ein "Zweiblockgerät" gewesen sein :frage:
Zumindest könnte der Kabelsatz schon liegen. In meinem "Großen" '92 ist auch der Mexiko ab Neukauf drin und ein zweites ungebrauchtes Kabel ist verlegt.

lg poldi
Zitieren
#9

Hallo Ben, hallo Poldi,

warum sollte man ein technisch sehr kompliziertes und völlig überholtes Radio (2-teilig und riesen-CD-Wechsler) einbauen, wenn modernere und komfortablere Geräte mit moderatem Aussehen verfügbar sind. Natürlich, wenn man militanter Originalitätsfanatiker ist, ist das keine Frage.....Undecided

Ich benutze den 500 SL Bj. 93 alle Tage und stehe da auf etwas mehr Komfort...Smile

Aber jeder so, wie er's mag.

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#10

poldi schrieb:Hallo Ben,

bei einem '92er sollte doch ein "Zweiblockgerät" gewesen sein :frage:
Zumindest könnte der Kabelsatz schon liegen. In meinem "Großen" '92 ist auch der Mexiko ab Neukauf drin und ein zweites ungebrauchtes Kabel ist verlegt.

lg poldi

Hi Thomas,

beim neuen war ab Werk aber ein Grand Prix 2000 RDS (1 Block) verbaut. Daher meinte ich das sich der Aufwand für ein 2 Block nicht lohnen würde....

LG Ben

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste