Beiträge: 205
Themen: 17
Registriert seit: 22.11.2011
wolllo schrieb:Hallo Ben,
bis vor Kurzem hatte ich ein Becker Indianapolis Pro drin, mit Xemex-Box für SD-Karten und USB. Jetzt hab ich ein Becker Traffic Pro Cascade mit CF-Karte.
Beide waren/sind mit dem Bose-System verbunden.
In beiden Fällen ist die Speicherung von großen Mengen MP3-Musik möglich. Beide Geräte haben zwei UKW-Empfänger, der eine sucht immer die stärksten Sender und stellt sie in Feldstärke-Reihenfolge in die Auswahl.
Die Geräte sind gebraucht noch recht teuer, das Indy kostet bei ebay so ca. 250, das Cascade so ca. 350-450 Euros.
Nebenbei haben beide noch die gute Navigation, die ich allerdings nur als Reserve nutze, ansonsten leitet mich Navigon auf dem iPhone. Ein baugleiches Cascade habe ich auch im Jeep. 6 GB Musik und 2 GB Nav-Daten auf einer CF-Karte. Zusätzlich noch ein CD/MP3-Schacht. Im 500 SL/107 habe ich weiterhin ein Indianapolis.
Ich bin seit Jahren Becker Indy/Cascade Fan, da die Qualität ganz hervorragend ist. Leider baut Becker keine DIN-Geräte mehr und vermarktet nur noch fremdhergestellte Extern-Navis.
Hi Wolfgang,
Danke für deine Erfahrung mit den Becker Navis, die wären mir auch am liebsten (qualitativ).
Anhand der von dir genannten Preise wird das Traffic Pro Cascade das neuere Gerät sein. Gibt es da aktuelles Kartenmaterial? D.h ich kann mich Navigieren lassen und nebenbei von der CD oder CF Digitale Medien anhören?
Das ging ja bei den früheren DIN Navis nicht / kaum.
Externe Navis mag ich nicht, habe ungern was an der Scheibe hängen, ich habe zwar ein Becker Z200 welches aber nur als Reserve nutze z.B im Leihwagen usw...
LG Ben
129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873
129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873
[SIGPIC][/SIGPIC]