Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sicherung 1 brennt ständig durch
#1

Hallo,
ich habe seit gestern ein Problem mit der Sicherung 1 (10A).
Sobald ich das Licht einschalte brennt sie durch. :grrr:
Daran hängen das Standlicht rechts, Beleuchtung Kombiinstrument und der Schalter sowie der Lichtwarner.
Ich habe nichts an den Lampen oder sonst wo verändert. :traurig:
Kann mir jemand helfen???

Gruß
/8
:bier:
Zitieren
#2

Hai,
geht die Sicherung auch durch ohne das die Zündung an ist wenn du Licht einschaltest ?

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

Ja, ohne Zündung!!
Einfach nur Lichtschalter auf Standlicht drehen und schon aus die Maus.:help:
Liegts am Scheinwerfer bzw. Standlichtfassung?

Gruß
/8
:bier:
Zitieren
#4

nimm mal die Standlichtbirnen aus der Fassung und probiers nochmal


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#5

Danke für den Tipp!
Probier ich morgen aus.
Habe den Einäugigen erstmal in seine Unterkunft gebracht.Huh

Das würde ja bedeuten, dass die Standlichtlampe den Kurzen macht!:knueppel:
Blöd ist nur, das gerade an dieser Seite der Scheinwerfer zugebaut ist.:daumenr:

Gruß
/8
:bier:
Zitieren
#6

Das hättest Du ja auch mal beiläufig erwähnen können.. :pfeif::cheesy:Wink

Wie schaut der Kombistecker des Scheinwerfers aus?
Zitieren
#7

Standlichtbirne aus der Fassung entfernt und trotzdem messe ich an der Sicherung einen Masseschluß.
Der Stecker am Scheinwerfer und der Standlichtbirne sehen normal aus.
Bleibt für mich der Lichtwarnsummer oder vielleicht der Lichtschalter, wenn das Standlicht für rechts und links einzelnd geschaltet werden.

Gruß
/8
:bier:
Zitieren
#8

Hallo Bernd,

so wie sich das anhört, bist Du mit einem Ohm/Voltmeter zugange, das wird schwierig, besser ist es evt. statt der Sicherung eine Soffitte einzuklipsen und die Verbraucher nach und nach abzuklemmen nachdem Du das Licht eingeschaltet hast. Bei einem Kurzschluss brennt die Soffitte und wenn sie ausgeht hast Du den Fehler gefunden. Du kannst natürlich auch irgend eine Fassung nehmen und eine kleine 1 oder 2 Wattbirne anschließen. Vor allem brauchst Du keine 100 Sicherungen um den Fehler zu finden.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#9

So, Fehler gefunden.:clap:
War heute in der Werkstatt meines Vertrauens. Es war ein Kurzschluß zwischen FM-Modulator und dem Autoradio. :grrr:
Der Modulator flog raus und schon war das Thema erledigt. Genaueres weiß ich leider noch nicht.Huh

Gruß
/8
:bier:
Zitieren
#10

.....dann sag ich mal: Herzlichen Glückwunsch..... :clap::clap::clap:


LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste