Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck macht nicht so ganz was es soll
#1

Hallo,
ich habe seit gestern Probleme mit dem Verdeck meines SL320 / R129. Ich wollte das Fahrzeug abstellen und habe begonnen das Verdeck zu schließen. Dann sprach mich jemand an, daß die Stelle an der ich parken wollte ungünstig sei, weil dort wohl häufiger abgeschleppt werden würde. Ich habe daraufhin den Schließvorgang unterbrochen und das Verdeck wieder geöffnet.
Seit dem habe ich das Problem, daß beim Öffnen des Verdecks dieses die letzten 15 bis 20 cm in den Verdeckkasten 'plumpst' - da kann ich mich noch täuschen. Aber beim Schließen rastet der hintere Teil des Verdecks nicht beim Kofferraumdeckel ein, sondern bleibt eine Spalt offen. Lasse ich den Schalter los und betätige ihn erneut schließt das Dach entgültig - Das war vorher 100 %ig nicht so.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ? ...und wie ich das wieder abstellen kann ? Es macht den Eindruck, als wenn die Abläufe durcheinander gekommen sind - Gibt es eine Art 'Reset'-Funktion dafür ?

Danke vorab !!!

Gruß Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#2

Hallo Thomas,

eine klassische Resetfunktion hat das Verdeck nicht. Bei meinem Dach kommt es ab und wann ebenso wie bei Dir vor, dass das Heckteil nicht nach unten gezogen wird. Dann lasse ich den Schalter kurz los und ziehe erneut. Der Rest geht dann ohne Probleme.
Mit kommt es dann so vor, als ob das Heckteil nicht weit genug in den Verschlüssen liegt. Habe mich damit aber noch nicht wirklich auseinander gesetzt da dies in meinen Augen nicht wirklich ein "Fehler" ist.
Du kannst ja mal versuchen das Steuergerät stromlos zu machen. Die Sicherungen dazu findest Du im Kofferraum. Ob es was bringt...bezweifle es eher.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hallo Thomas,

ich habe das gleiche Phänomen, allerdings vorne beim Zumachen, da muß ich auch den Schalter kurz auslassen, dann fällt das Dach noch ein paar mm in die Verschlüsse rein und dann gehts weiter. Ich sehe das auch eher nicht als Fehler, ich glaub eher das bei mir z.B. das Dach nachjustiert gehört damit es wieder einwandfrei ginge, aber mich stört das soweit mal nicht, wenn mal ein neues Dach draufkommt dann sollts gleich richtig mit eingestellt werden, vorher mache ich mal nichts....
Bei dir klingt es nach einem ähnlichen Problem nur halt beim Heckteil.

lg
Andreas
Zitieren
#4

Ich weis ja nicht, ob das eine Problemlösung sein kann, aber bei der Einbauanleitung für meine Verdeckautomatik war das Problem beschrieben.

Man soll wie folgt vorgehen:
Minuskabel von der Batterie abklemmen und wieder anklemmen.
Dann Verdeck soweit steuern, bis alle Rastungen offen sind.
Verdeck einmal von Hand ganz öffnen und alles soweit wieder schliessen.
Fenster ganz hochfahren.

Dann über die Verdecksteuerung wieder schliessen und evtl. mit der Hand nachhelfen während der Vorgang noch läuft. Laut Beschreibung sollen dabei die Wege neu eingelernt werden.

Da ich das beim Einbau des Moduls einmal machen mußte und es hinterher wieder einwadfrei funzte kann ich zumindest nicht behaupten, dass das Quatsch ist. Ich weis allerdings auch nicht, ob dann die Wege im Steuergerät oder bei der nachträglich eingebauten Automatik eingelernt werden.

Viele Grüße
Andreas
Zitieren
#5

Evtl. Ölstand bei min. ?

dass sich evtl. kurz eine Luftblase im System "Meldet" ? Nur eine Vermutung, weil ich dazu auch noch nicht allzuviele Erfahrungen habe.

Gruß, Jochen K.
Zitieren
#6

Hallo Jochen,

der Fred ist fast 4 Jahre alt :eek:

Zur Entwarnung kann ich sagen, dass brett pit's Verdeck das letzte Mal wo ihh es gesehen habe gefunzt hat :pfeif:


lg poldi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste