28.06.11, 11:15
Hallo aus dem Norden der Republik!
Nachdem mein 500 SL nunmehr seit 6 Jahren beinahe ausnahmslos seinen Dienst vorbildlich verrichtet, möchte ich einen Fehler beschreiben, der mich an den Rande der Verzweiflung treibt. Ich hoffe auf Hilfe:
Die Kontrollleuchte für die Höhenverstellung links des Lenkrades sowie das Dämpfersymbol für die straffere Fahrwerksabstufunk leuchten nicht. Die Funktion ist entsprechend auch nicht da: Das Fahrzeug kann nicht angehoben werden. Die Dämpferverstellung wird auch nicht funktionieren, das kann ich jedenfalls nicht feststellen, Fahrverhalten ist super und komfortabel. Der Ölstand im Hydraulikölspeicher für das ADS ist i. O., kein Ölverlust.
Anfänglich war der Fehler sporadisch: Während der Fahrt blitzte plötzlich eine gelbe Lampe im Anzeigeinstrument, vermutlich die mit dem Stoßdämpfer. Das konnte ich aufgrund der Kürze des Aufleuchtens nie genau sehen. Danach ging das System wieder. Irgendwann gingen die o. g. Kontrollleuchten wieder aus.
Der Abstand des Nicht-Funktionierens wurde immer kürzer. Nun geht da nix mehr.
Ich wollte den Fehlerspeicher auslesen (Pin 9 (16er Pinbox) wenn ich mich recht entsinne. Es liegt jedoch (im Gegensatz zum Motorsteuergerät z. B.) keine Spannung auf dem Pin, so dass ich keine Rückmeldung bekomme.
Ich hoffe, dass die Fehlerbeschreibung einigermaßen den Sachstand darstellt, ansonsten steuere ich gerne nach.
Vielen Dank im Voraus!!!
Garry
Nachdem mein 500 SL nunmehr seit 6 Jahren beinahe ausnahmslos seinen Dienst vorbildlich verrichtet, möchte ich einen Fehler beschreiben, der mich an den Rande der Verzweiflung treibt. Ich hoffe auf Hilfe:
Die Kontrollleuchte für die Höhenverstellung links des Lenkrades sowie das Dämpfersymbol für die straffere Fahrwerksabstufunk leuchten nicht. Die Funktion ist entsprechend auch nicht da: Das Fahrzeug kann nicht angehoben werden. Die Dämpferverstellung wird auch nicht funktionieren, das kann ich jedenfalls nicht feststellen, Fahrverhalten ist super und komfortabel. Der Ölstand im Hydraulikölspeicher für das ADS ist i. O., kein Ölverlust.
Anfänglich war der Fehler sporadisch: Während der Fahrt blitzte plötzlich eine gelbe Lampe im Anzeigeinstrument, vermutlich die mit dem Stoßdämpfer. Das konnte ich aufgrund der Kürze des Aufleuchtens nie genau sehen. Danach ging das System wieder. Irgendwann gingen die o. g. Kontrollleuchten wieder aus.
Der Abstand des Nicht-Funktionierens wurde immer kürzer. Nun geht da nix mehr.
Ich wollte den Fehlerspeicher auslesen (Pin 9 (16er Pinbox) wenn ich mich recht entsinne. Es liegt jedoch (im Gegensatz zum Motorsteuergerät z. B.) keine Spannung auf dem Pin, so dass ich keine Rückmeldung bekomme.
Ich hoffe, dass die Fehlerbeschreibung einigermaßen den Sachstand darstellt, ansonsten steuere ich gerne nach.
Vielen Dank im Voraus!!!
Garry
2.1: 0708
2.2: 398
240 kW
M 119.960
EZ 8/92

