Steffo_SL600
Unregistered
...............................
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Hallo Steffen,
bis auf den Umstand daß die Pappe jetzt braun ist, sieht die doch gut aus :pfeif: (zumindest auf dem Bild)
lg poldi
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hallo Steffen
Sieht gut aus.
Sei so gut und mach bei der Fahrerpappe ein Voher/Nachher Bild.
Nur so können wir das Ergebnis angemessen würdigen.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Hey Steffen,
wenn das alles so wird wie der Verdeckkasten :wiegeil: dann alle Achtung :daumenh::daumenh:
Ich drück die Daumen daß das Ergebnis den Erwartungen entspricht.
lg poldi
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hallo Steffen
Schade das du keine Verdeckschlossdichtungen bestellt hast.:knueppel:
Dann hätt ich nämlich meine Polster gleich mitschicken können.
Sieht sehr gut aus.:daumenh:
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 50
Themen: 10
Registriert seit: 17.05.2011
Hallo!
Das sieht Alles doch schon recht gut aus - verglichen zum Urzustand.
Ich habe übrigens die Sitzlehnenwange meines Fahrersitzes auch mit der
Lederfarbe vom Lederzentrum nachgefärbt. Das Zeug ist wirklich mehr als
empfehlenswert!
Du hast geschrieben, dass Du den Riss mit Softener behandeln und
dann mit Flüssigleder füllen willst. Beachte auf jeden Fall, dass Du erst
klebst und dann Softener einarbeitest. So steht es zumindest auf der
Homepage, wenn ich mich richtig erinnere. Ist aber auch irgendwie
logisch, denn der Softener wird Wachs und/oder Öl enthalten, und das
wird der Klebekraft des Flüssigleders nicht wirklich zuträglich sein!!!
Viel Erfolg!
Bernhard