Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Türgriffe demontieren
#1

Hallo,

ich wollte meine Türgriffe dem Mopf2 anpassen, da mir lackiert bei einem silbernen SL wesentlich besser gefällt als schwarz. Bei MB würde der ganze paß mit "Innenleben" rund € 500,- kosten. Mein Lackierer ist wirklich begnadet und hat gute Erfahrungen im Füllern und Lackieren von benutzen Griffen. Nun habe ich im Forum etwas zur Demontage und kenne auch das US-Video, indem der weiß-bekittelte Meister die Dinge in 10 Sekunden ausbaut. Ich bin aber dazu wohl zu blöd:traurig:. Dichtung rausziehen und die Schreibe in dem kleinen Loch hinter der Türdichtung lösen. Ich kann die Schraube nur erahnen und keiner Torx-, Inbus-, Kreuz und Schlitzdreher packt die Schraube.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Gibt es Erfahrung, ob die Schraube sich dann gerne in die Türfüllung für immer verabschiedet?

Grüße
Frank
Zitieren
#2

Da müsste eine TORX TR Schraube drin sein das sind die TORX mit einem Stift im Zentrum.

Die grösse kann ich Dir Leider nicht sagen ist über 20 Jahre her als ich einmal so einen Türgriff Entfernen musste

http://www.witte-werkzeuge.de/index.php?...con_temp=6
Zitieren
#3

Moin

Versuch es mal mit einem 5mm Imbus.
das müsste klappen

Gruß Fabio


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Danke. Haben ein Torx mit Pin und einen Bekannten (Kfz-Meister) genommen und die Griffe waren innerhalb von Sekunden ab. Jetzt liegen sie beim Lackierer.
Zitieren
#5

Hallo!
habe meine türgriffe auch lackiert,sieht viel schöner aus als das ausgebleichte plastik!!!:daumenh:
grüße aus österreich
werner

:clap: Nur ein Mercedes ist ein Mercedes!:clap:
R-129,500SL / R-107,450SLC / W-140,400SEL / W-202,220CDI / W-208,230 Kompr. /W-210,E430 / 12 Stk.Vespas
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

so siehts aus,

da kann ich nur zustimmenSmile


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#7

Hallo Bimmer
Welcher Schlüssel passt denn jetzt? Ich müßte mir für den Ausbau einen kaufen.
Torx mit PIN Grösse????
Gruß Cali3
Zitieren
#8

Hallo Cali3,

sorry, war ein paar Tage offline.
Es war letzendlich ein normaler Torx, Größe 20 oder 25.
Griffe sind super geworden.

Gruß
Frank
Zitieren
#9

Danke
das hilft weiter.
Hast du die schwarze Griffdichtung gelassen, oder gibt es graue Dichtungen?
Wolfgang
Zitieren
#10

Ich habe die schwarzen Dichtungen übernommen und finde, dass das recht gut aussieht
Gruß
Frank
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Shadowplay
30.09.11, 14:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste