Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viskokupplung
#1

hallo Gemeinde,

kann mir jemand sagen, ob die zentralschraube welche die Visko hält rechts oder linksgewinde hat und wie bekommt man das ding am besten auf (ohne spezialwerkzeug vom freundlichen)
kühler ist ausgebaut

Vielen dank schonmal !
Zitieren
#2

Hallo Holger

ist normales Rechtsgewinde

8 ter Imbus

ich hab der Schraube einen mittleren Schlag gegeben
das Lüfterrad weggeschraubt
dann hinter der Kupplung die Mitnehmerscheibe für den Zahnriehmen so aufgeschraubt daß sie mit der Viskokupplung verklemmt waren
und dann aufdrehen

mir hat dieses Sonderwerkzeug (Gegenhalter) auch gefehlt
mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#3

habs mit ner snap-On Zange gegenhalten lassen-- Schraube ist auf

VIELEN DANK DRIVER !!!
Zitieren
#4

Snap-On, kennt doch hier in Deutschland kein Mensch (außer ein paar vielleicht) und kaum einer weiß was das für ein geiles Werkzeug ist. Allerdings auch :money::money::money::money::money:

Was ich damit erlebt habe ist einfach genial.


Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

Ihr habt es gut.Cool

Bei meinem 12ender ist da nicht mal Platz für einen Innensechskantschlüssel und noch weniger für ne Zange. :echt:

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#6

1stein97 schrieb:Snap-On, kennt doch hier in Deutschland kein Mensch (außer ein paar vielleicht) und kaum einer weiß was das für ein geiles Werkzeug ist. Allerdings auch :money::money::money::money::money:

Was ich damit erlebt habe ist einfach genial.


Klausi

Hallo :punk:,

also wer am Auto schraubt und Snap_On nicht kennt, der schraubt auch nicht am Auto :kicher:

...oder kennst Du auch Gedore nicht ?

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#7

@ Thomas,

in Amerika ist snap-on sowas wie hier Stahlwille, das kennt man in Deutschland auch kaum, kommt aber fast an snap-on ran.

Hier in Old Germany kennt man in der Regel nur Hazet und Gedore. Hat natürlich auch einen Grund und zwar der Preis.

Welche Werkstatt stellt einem Gesellen einen Werkzeugrolli für 25000.- Euro zur verfügung, wenn ein Werkzeugrolli von Gedore nur rund 1000.- Euro kostet ?????

Ich hatte einen kompletten Rolli von snap-on und der kostete vor rund 30 Jahren schon 40 000.- DM. (Vierzigtausend)

Bei 5 Knarren waren schon rund 1800 .- DM zum Teufel. Das waren damals lange und kurze 1/4", eine 3/8" und eine kurze und lange 1/2".

Dazu die entsprechenden Nüsse in metrisch und zoll, in kurz mittel und lang, da kam was zusammen.

Genial waren unter anderem die Seegeringzangen mit den auswechselbaren Spitzen.
Was Zangen angeht greife ich heute zu Knipping, teuer, aber sehr gut.

Es mag Werkstätten hier in Deutschland geben, die mit snap-on arbeiten, die kannst Du aber sicherlich an einer Hand abzählen.

Übrigens damals nur zu kaufen über die fahrenden Händler, oder direkt aus den Staaten. Hin und wieder sehe ich schon mal so einen 508 D.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#8

Bei uns wird immer noch mit dem Faustkeil hantiert,deshalb ist Snap-on
gänzlich unbekannt :wiegeil: Gibt es von dieser Fa.auch Hämmer :frage:
gruß franz
Zitieren
#9

Franz, ist das Dein Ernst ????

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#10

1stein97 schrieb:Franz, ist das Dein Ernst ????

Klausi

Klar.......Fred Feuerstein ist mein Zeuge :kicher::kicher::kicher:
gruß aus dem steinzeitlichen Süden.

Franz
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste