Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo,
Ich habe nun meinen SL mit 18 Zoll AMG Rädern bestückt. Es handelt sich um Styling 2 Monoblock (Klasische E55 Felgen). D.h. vorne 8 Zoll und hinten 9 Zoll breit.
Nun habe ich gesehen, dass viele Distanzscheiben (vor allem Hinten) noch montieren. Da es so riesige Radkästen hinten sind, verlieren sich die 18 Zöller nur dort. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie Dicke Distanzscheiben das Ding verträgt?
Angeboten wurde mir: Vorne je 22mm tot 44 mm und hinten je 24 mm total 48 mm.
Freue mich schon auf einige Beiträge. :clap:
Beiträge: 132
Themen: 15
Registriert seit: 08.04.2011
Das würd mich auch mal interessieren.
Kannst du vielleicht noch die ET deiner Felgen posten.
Falls jemand Scheibendcken angibt. Bitte immer dazu schreiben ob gebördelt werden muss oder nicht !
:pfeif:
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo die vordere Felge hat ein ET von 31 und die hintere ET 35. Bereifung vorne 245/40/18 und hinten 285/35/18.
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Habe mich vor kurzem über das Thema mit dem TÜV-Mitarbeier meines Vertrauens unterhalten...der meinte dass er schon 18" Räder mit ET15 abgenommen hat und dass das noch gut passte....
Kommt aber immer auch auf den Reifen an...der aufgezogen ist..die Unterschiede sind oft erheblich...
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 595
Themen: 56
Registriert seit: 01.11.2009
230SL schrieb:Hallo,
Ich habe nun meinen SL mit 18 Zoll AMG Rädern bestückt. Es handelt sich um Styling 2 Monoblock (Klasische E55 Felgen). D.h. vorne 8 Zoll und hinten 9 Zoll breit.
Nun habe ich gesehen, dass viele Distanzscheiben (vor allem Hinten) noch montieren. Da es so riesige Radkästen hinten sind, verlieren sich die 18 Zöller nur dort. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie Dicke Distanzscheiben das Ding verträgt?
Angeboten wurde mir: Vorne je 22mm tot 44 mm und hinten je 24 mm total 48 mm.
Freue mich schon auf einige Beiträge. :clap:
Hallo Miro,
Hast du an der Karosse was nachgearbeitet ?? Radläufe oder so?
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
230SL schrieb:Hallo die vordere Felge hat ein ET von 31 und die hintere ET 35. Bereifung vorne 245/40/18 und hinten 285/35/18.
Wenn du hinten eine Distanzscheibe von 24 mm montierest, resultiert eine ET von 11 mm...das wird wohl ohne den Radkastenrand zu bördeln nicht gehen....
Eine Distanzscheibe von 20 mm ergibt ET 15...das kann ohne Nacharbeiten wohl noch funktionieren...
Vielleicht leiht dir ja mal jemand solche Scheiben für nen Test...das würde mich übrigens auch interssieren...20er Scheiben (verschraubt) zur Verwendung der orig. Radbolzen...:pfeif:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: 06.10.2010
o.k. ich werde das man machen und Bescheid geben. Wird wohl noch eine Weile dauern, da ich nächste Woche geschäftlich im Ausland bin.
Wenn ich aber bedenke, dass die originale Felge 8 Zoll ist und ET34 ist und da noch so ein riesen Loch klafft, dann habe ich das Gefühl, dass man da noch so einiges an Distanzscheiben reinhängen kann. Aber wie Du schon gesagt hattest: probieren geht über studieren.
Grüsse aus der Schweiz :bier:
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: 06.10.2010
Franken SL schrieb:Hallo Miro,
Hast du an der Karosse was nachgearbeitet ?? Radläufe oder so?
Hallo habe es erst jetzt gelesen. Nein an der Karosse wurde nichts gemacht. Zudem ist er nichteinmal tiefergelegt.
Habe ich auch nicht vor. Die breiten Felgen sind für mich auch nur wenn ich in der Schweiz unterwegs bin.
Da ich ein Haus am Meer (Kroatien) bei Split habe, nehme ich dann jeweils für Ferien den SL mit runter. Vorher hatte ich ja einen R107.
Meine Frau fährt dann mit den Kindern mit unserem MB E220CDI Karavan schon runter und dann komme ich jeweils nach mit dem SL.
Wenn ich dann runterfahre, wechsle ich dann wieder auf original Felgen, denn wir fahren dann ab und zu unsere Verwandeten auf dem Land besuchen und da würde ich mit den AMG Felgen eine neue Wirbelsäule brauchen. :wimmer:
Beiträge: 67
Themen: 7
Registriert seit: 28.03.2011
230SL schrieb:Hallo habe es erst jetzt gelesen. Nein an der Karosse wurde nichts gemacht. Zudem ist er nichteinmal tiefergelegt.
Habe ich auch nicht vor. Die breiten Felgen sind für mich auch nur wenn ich in der Schweiz unterwegs bin.
Da ich ein Haus am Meer (Kroatien) bei Split habe, nehme ich dann jeweils für Ferien den SL mit runter. Vorher hatte ich ja einen R107.
Meine Frau fährt dann mit den Kindern mit unserem MB E220CDI Karavan schon runter und dann komme ich jeweils nach mit dem SL.
Wenn ich dann runterfahre, wechsle ich dann wieder auf original Felgen, denn wir fahren dann ab und zu unsere Verwandeten auf dem Land besuchen und da würde ich mit den AMG Felgen eine neue Wirbelsäule brauchen. :wimmer:
Ich fahre auch 245/40/18 und 275/35/18 aber soooo groß ist der
Komfortunterschied zu den Originalen nicht.
Also die Wirbelsäule bleibt drann
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIZE=2]Gruß Franz
[/SIZE]
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo, na ja, habe bei meinem R107 andere Erfahrungen gemacht. Aber ev. der R129 ein wenig besser gefedert. Hinzufügen muss ich jedoch, wenn die Räfer so breit sind, dann folgt er jeder Spurrinne. Gruss