19.03.11, 01:00
mario500 schrieb:hallo ufo
brems mal mit der vormopfanlage von weit über 200 richtig runter,soll heissen voll auf dem pedal.nicht kurz antippen,sondern einige zeit drauf..
dann reden wir mal weiter.
ich jedenfalls rüste dieses jahr um mit anderen schläuchen,scheiben und belägen..
mfg mario
Mario,
es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass man gerade i.S. Bremsen durch Zeitablauf heute (manchmal) anderes gewohnt ist.
Aber: Wir reden hier über ein Auto, dessen Einführung vor 22 Jahren war. Die Entwicklungszeit des R129 begann Anfang der 80er Jahre! In den Annalen steht, dass sich MB gerade in Sachen Bremsen seinerzeit eine Menge Mühe gemacht hat. In der Entwicklung fanden umfangreiche Bremsprüfungen am Stilfser Joch und Hochgeschwindigkeitsbremsungen in Ehra-Lessien statt.
Im Ergebnis wurden die Bremscheiben - vorgesehen waren zunächst 285 mm vorne - auf 300 mm vergrößert, und eine Vierkolben Festsattelbremse, statt des ursprünglich vorgesehenen Faustsattels, verbaut.
Die Tester bescheinigtem dem R129 seinerzeit - unisono -ein souveränes Bremsverhalten.
Wenn die Bremse ordentlich gewartet wird, sollte es - in den meisten Fällen - auch heute noch ohne Veränderungen/oder Verschlimmbesserungen reichen. Meine Meinung.
-Chris-

