16.03.11, 18:13
SL_60_AMG schrieb:Der Bremswert des 500 SL wurde sicher mit Serienbereifung 225/55 16 gemacht.
Auf dem 65er sind nicht solche Asphalttrennscheiben montiert. Mehr Haftung, kürzerer Bremsweg !!!
Wie Klaus schon geschrieben hat, sind wir in der Reifenentwicklung nun auch wieder 15 Jahre weiter. Bessere Gummimischung, mehr Haftung, kürzerer Bremsweg.
Das ABS im 500 SL war noch die 2. oder 3. Generation, im 65er haben wir Generation X, die mehrere Beschleunigungssensoren mit einbezieht. Bessere Regelung, weniger Schlupf, kürzerer Bremsweg.
Das Fahrwerk des 65ers ist auch Welten besser, als das des 500 SL !!!
Besserer Bodenkontakt, dadurch mehr Haftung und weniger Schlupf, kürzerer Bremsweg.
Mehr als ins ABS regeln kann die AMG-Bremse bei dem 94er auch nicht. Sie wird nur schneller ins ABS regeln, was eher kontraproduktiv sein wird.
Das sind alles physikalisch logische Schlussfolgerungen.
Die grosse Bremse macht erst bei Überhitzung der kleinen Bremse Sinn !!!
Wenn er mal von 160 oder 200 runterstauchen muss, macht das die AMG Bremse keinen Meter besser. Bei der 2. oder 3. Vollbremsung in Folge ist man mit der AMG Bremse klar im Vorteil. Das habe ich jedes Mal auf der Autobahn, wenn mir ein Depp vor den Bug fährt.:grrr:
hallo christian
glaube da täuscht du dich. es ist ein grosser unterschied ob du von über 200 mal schnell auf 80 runterbremsen musst mit einer vormopf anlage,oder mit der etwas grösseren. man steht nicht nur kurz drauf,sondern mehrere sekunden.wenn man nach 2 sekunden merkt das das ganze teigig wird und die bremswirkung ausbleibt wechselt man schon etwas die gesichtsfarbe. die grössere ist da voll im vorteil..
mfg mario

