13.03.11, 21:11 
		
	
	
		Nach meiner bisherigen Meinung ist es doch so, dass ein ABS - System durch frequentielle Unterbrechung der Radblockade für einen garantierten kurzen Bremsweg sorgt....der was seine Distanz angeht durch die Reaktionsgeschwindigkeit des Fahrers bis zur Vollbremsung (Pdaldruck) und weitere Faktoren wie Fahrbahneigenshaften und Reifeneigenschaften sowie die optimale Bremskraftvertreilung auf alle Räder bestimmt wird.
Den kürzest möglichen Anhalteweg garaniert ein ABS-System aber m.E. nicht, denn die ebenfalls in der Bremssteuerung enthaltenen Blöckierphasen verlängern des Weg über das Optimum hinaus...aber welche® Fahrer(in) kann die "ideale Bremskraft" schon über den Fuß sofort bei Treten des Pedals erreichen, nachregeln und halten bis der Wagen steht...
Etwas anderes ist die Veränderung der Bremswirkung durch mehrfache kurz hintereinander folgende heftige Bremsungen...Fading genannt. Hier gibt es ganz sicher beachtliche Unterschiede welche durch die Qualität der verwendeten Komponenten wie Bremscheiben, Beläge, Bremsleitungen, Temeraturableitung, Wassergehalt der Bremsflüssigkeit, Funktion des Bremskraftverstärkers usw. beinflusst sind.
Anpassungen sind daher immer an beiden Achsen vorzunehmen und auch die Bremskraftregelung exakt neu abzustimmen. Nix für Bastler.....meine ich.
	
	
Den kürzest möglichen Anhalteweg garaniert ein ABS-System aber m.E. nicht, denn die ebenfalls in der Bremssteuerung enthaltenen Blöckierphasen verlängern des Weg über das Optimum hinaus...aber welche® Fahrer(in) kann die "ideale Bremskraft" schon über den Fuß sofort bei Treten des Pedals erreichen, nachregeln und halten bis der Wagen steht...
Etwas anderes ist die Veränderung der Bremswirkung durch mehrfache kurz hintereinander folgende heftige Bremsungen...Fading genannt. Hier gibt es ganz sicher beachtliche Unterschiede welche durch die Qualität der verwendeten Komponenten wie Bremscheiben, Beläge, Bremsleitungen, Temeraturableitung, Wassergehalt der Bremsflüssigkeit, Funktion des Bremskraftverstärkers usw. beinflusst sind.
Anpassungen sind daher immer an beiden Achsen vorzunehmen und auch die Bremskraftregelung exakt neu abzustimmen. Nix für Bastler.....meine ich.
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:

 Gallery
Gallery
