13.03.11, 13:55
Hallo Oliver,
Eine moderne Bremsanlage besteht nicht nur aus Kolben und Scheiben sondern aus vielen Komponenten (u.a. Bremskraftverstärker, BAS, ABS /ASR / ESP-Hydraulikeinheit, Sensoren, Leitungen, Steuergeräten mit entspr. angepasster Software).
Die Hersteller treiben da sehr viel Aufwand das aufeinander abzustimmen, damit ein optimaler Bremsweg rauskommt.
Wenn Du da jetzt einzelne Komponenten wechselst könnte es sogar sein, daß im Extremfall ein längerer Bremsweg rauskommt.
Wie oben schon mehrfach erwähnt, hat die "Leistung" der Radbremse solange nix mit dem Bremsweg zu tun, wie Du alle 4 Räder zuverlässig in die ABS-Regelung bekommst. Ab da lässt nämlich der Regler sogar Druck aus dem entsprechenden Zylinder.
Für den Bremsweg (im normalen Straßenverkehr) ist es also viel wichtiger, daß die Räder möglichst spät blockieren (in Schlupf laufen). Und das erreicht man mit einem optimalen Fahrzeug / Fahrbahnkontakt - sprich einem guten Reifen.
Also, wenn es dir auf den kurzen Bremsweg unter Normalbedingungen ankommt, investieren in Reifen, die in dieser Disziplin Top abschneiden.
Wenn du auf der Nordschleife gute Rundenzeiten fahren willst, lass Dir die Bremse umbauen (dann aber komplett).
Und wenn Du nur fette Bremssättel mit AMG-Logo drauf in den Radhäusern haben willst - vergiss einfach was ich bis hier geschrieben habe!
Wie immer alles nur meine persönliche, private Meinung
Viele Grüße
Uwe
Eine moderne Bremsanlage besteht nicht nur aus Kolben und Scheiben sondern aus vielen Komponenten (u.a. Bremskraftverstärker, BAS, ABS /ASR / ESP-Hydraulikeinheit, Sensoren, Leitungen, Steuergeräten mit entspr. angepasster Software).
Die Hersteller treiben da sehr viel Aufwand das aufeinander abzustimmen, damit ein optimaler Bremsweg rauskommt.
Wenn Du da jetzt einzelne Komponenten wechselst könnte es sogar sein, daß im Extremfall ein längerer Bremsweg rauskommt.
Wie oben schon mehrfach erwähnt, hat die "Leistung" der Radbremse solange nix mit dem Bremsweg zu tun, wie Du alle 4 Räder zuverlässig in die ABS-Regelung bekommst. Ab da lässt nämlich der Regler sogar Druck aus dem entsprechenden Zylinder.
Für den Bremsweg (im normalen Straßenverkehr) ist es also viel wichtiger, daß die Räder möglichst spät blockieren (in Schlupf laufen). Und das erreicht man mit einem optimalen Fahrzeug / Fahrbahnkontakt - sprich einem guten Reifen.
Also, wenn es dir auf den kurzen Bremsweg unter Normalbedingungen ankommt, investieren in Reifen, die in dieser Disziplin Top abschneiden.
Wenn du auf der Nordschleife gute Rundenzeiten fahren willst, lass Dir die Bremse umbauen (dann aber komplett).
Und wenn Du nur fette Bremssättel mit AMG-Logo drauf in den Radhäusern haben willst - vergiss einfach was ich bis hier geschrieben habe!
Wie immer alles nur meine persönliche, private Meinung
Viele Grüße
Uwe
