03.08.10, 01:24
Hallo Marcus,
hab mir die original AMG-Pedal-Gummis erst letzte Woche eingebaut. Man benötigt kein Werkzeug hierzu. (Ausser für die 2 Schrauben am Gaspedal).
Das Gaspedal wird nur ausgetauscht, also den Stift von der Getriebetunnelseite her ausdrücken, unten 2x losschrauben und Pedal tauschen. Den Stift und die Anlageflächen mit Silikonspray gängig machen, dann geht das Pedal leichter.
Feststellbremse: Der alte Gummi wird nur abgezogen, den Neuen drüberstülpen.
Der Bremspedalgummi geht etwas schwerer. Auch den alten Gummi abziehen. Ich habe den AMG-Gummi 10 Minuten in die Sonne gelegt, dann wird er weicher. Die lange Seite zum Gaspedal hin zuerst ansetzen und den Rest überziehen. Mit dem Finger dann die Unterlippe abfahren, ob der Gummi auch vollständig sauber überlappt.
KEINE Gleitmittel zur Montage der Bremspedale verwenden. Die müssen fest sitzen. (Gesamtkosten 43.-€
Grüs-SL-e :bier:
Helmut
hab mir die original AMG-Pedal-Gummis erst letzte Woche eingebaut. Man benötigt kein Werkzeug hierzu. (Ausser für die 2 Schrauben am Gaspedal).
Das Gaspedal wird nur ausgetauscht, also den Stift von der Getriebetunnelseite her ausdrücken, unten 2x losschrauben und Pedal tauschen. Den Stift und die Anlageflächen mit Silikonspray gängig machen, dann geht das Pedal leichter.
Feststellbremse: Der alte Gummi wird nur abgezogen, den Neuen drüberstülpen.
Der Bremspedalgummi geht etwas schwerer. Auch den alten Gummi abziehen. Ich habe den AMG-Gummi 10 Minuten in die Sonne gelegt, dann wird er weicher. Die lange Seite zum Gaspedal hin zuerst ansetzen und den Rest überziehen. Mit dem Finger dann die Unterlippe abfahren, ob der Gummi auch vollständig sauber überlappt.
KEINE Gleitmittel zur Montage der Bremspedale verwenden. Die müssen fest sitzen. (Gesamtkosten 43.-€

Grüs-SL-e :bier:
Helmut

