25.01.08, 23:01
aufbereiten zahlt sich grundsätzlich aus...........stimmt!
passt aber in diesem fall garnicht nicht. ;D
es geht hier um einen alten 190er schadstoffklasse e1, mit nachrüstung bestenfalls e2.
warum also geld in eine aufbereitung stecken?
auf dem schiff richtung afrika glänzt der wagen dann schöner als die anderen uraltbenze die hier auch keiner mehr haben wollte.
also kosten und kein nutzen.
der export zahlt den geforderten preis auch so, auch bei nicht funkt. klima und mit kratzern und beulen.
auch mit wenig tüv und der laufleistung, rost usw.
diese aufkäufer schauen nur nach baujahr, laufleistung und klima.
die haben ihren festen preisrahmen für den ankauf und feilschen nicht wie privatkäufer wegen jedem kratzer und kleinigkeiten um den preis zu drücken-die müssen ihr schiff voll kriegen :haha:
andi, harald: eine anonce in der tz und ihr habt den stressfrei für euren preis weiter.
sollte das wiedererwarten nicht hinhauen könnt ihr den wagen immer noch aufbereiten lassen und dann im i-net anbieten.
passt aber in diesem fall garnicht nicht. ;D
es geht hier um einen alten 190er schadstoffklasse e1, mit nachrüstung bestenfalls e2.
warum also geld in eine aufbereitung stecken?
auf dem schiff richtung afrika glänzt der wagen dann schöner als die anderen uraltbenze die hier auch keiner mehr haben wollte.
also kosten und kein nutzen.
der export zahlt den geforderten preis auch so, auch bei nicht funkt. klima und mit kratzern und beulen.
auch mit wenig tüv und der laufleistung, rost usw.
diese aufkäufer schauen nur nach baujahr, laufleistung und klima.
die haben ihren festen preisrahmen für den ankauf und feilschen nicht wie privatkäufer wegen jedem kratzer und kleinigkeiten um den preis zu drücken-die müssen ihr schiff voll kriegen :haha:
andi, harald: eine anonce in der tz und ihr habt den stressfrei für euren preis weiter.
sollte das wiedererwarten nicht hinhauen könnt ihr den wagen immer noch aufbereiten lassen und dann im i-net anbieten.

