30.10.09, 11:57
Grüße euch,
das Problem ist mir zumindest beim 129.066, Bj. 1991 bekannt, habe die Pneummatik mit den vielen Schläuchen für Zentralverriegelung usw. hinten im Kofferraum über der Batterie nach Kennzeichnung der Leitungen ausgebaut, das Teil zerlegt den abgerutschten Luftschlauch wieder aufgesteckt und durch eine Kunststoffschelle/Band gesichert und siehe da es hat alles wieder funktioniert.
Erwähnenswert wäre noch, dass bei Abrutschen auch nur eines Schlauches überall dort wo die Schläuche enden, Türe, Handschuhfach usw. nichts mehr geht weil sich dadurch kein Druck oder Unterdruck mehr aufbauen kann.
Sollte die Pneumatik allerdings keine Töne von sich geben, wirds wohl der Pneumatikmotor oder dessen Steuerung sein.
das Problem ist mir zumindest beim 129.066, Bj. 1991 bekannt, habe die Pneummatik mit den vielen Schläuchen für Zentralverriegelung usw. hinten im Kofferraum über der Batterie nach Kennzeichnung der Leitungen ausgebaut, das Teil zerlegt den abgerutschten Luftschlauch wieder aufgesteckt und durch eine Kunststoffschelle/Band gesichert und siehe da es hat alles wieder funktioniert.
Erwähnenswert wäre noch, dass bei Abrutschen auch nur eines Schlauches überall dort wo die Schläuche enden, Türe, Handschuhfach usw. nichts mehr geht weil sich dadurch kein Druck oder Unterdruck mehr aufbauen kann.
Sollte die Pneumatik allerdings keine Töne von sich geben, wirds wohl der Pneumatikmotor oder dessen Steuerung sein.

