09.07.09, 12:32
Hallo Torsito,
nach eigener Erfahrung aus Norddeutschland hast Du da mit Zitronen gehandelt. Die TÜVler akzeptieren nur EXAKT das, was in den ABEs steht bzw. eingetragen ist.
Originalbereifung mit 225 und 16 Zoll VA/HA ist also kein Problem.
Deine Ronals sind aber 18 Zoll mit ganz anderen Reifen drauf.
Wenn in dem Ronal-Gutachten nicht GENAU dein Fahrzeug angegeben ist, mit diesen Felgen und den zugelassenen Reifenkombinationen für VA/HA, dann findest Du zumindest bei uns hier oben keinen, der die einträgt.
Ich hatte auf meinen Brabus auch gute Reifen drauf, die ich noch hätte fahren können. Aber die 265er hinten stehen nicht im Gutachten und die 235er vorne auch nicht. Also musste ich 245er für vorne und 285er für hinten aufziehen lassen, sonst hätte der TÜV mich wieder nach Hause geschickt.
Höchstens mal bei Ronal nachfragen, ob es evtl. ein aktualisiertes bzw. Ergänzungsgutachten für Deine Felge für den SL gibt.
VG
Andreas
nach eigener Erfahrung aus Norddeutschland hast Du da mit Zitronen gehandelt. Die TÜVler akzeptieren nur EXAKT das, was in den ABEs steht bzw. eingetragen ist.
Originalbereifung mit 225 und 16 Zoll VA/HA ist also kein Problem.
Deine Ronals sind aber 18 Zoll mit ganz anderen Reifen drauf.
Wenn in dem Ronal-Gutachten nicht GENAU dein Fahrzeug angegeben ist, mit diesen Felgen und den zugelassenen Reifenkombinationen für VA/HA, dann findest Du zumindest bei uns hier oben keinen, der die einträgt.
Ich hatte auf meinen Brabus auch gute Reifen drauf, die ich noch hätte fahren können. Aber die 265er hinten stehen nicht im Gutachten und die 235er vorne auch nicht. Also musste ich 245er für vorne und 285er für hinten aufziehen lassen, sonst hätte der TÜV mich wieder nach Hause geschickt.
Höchstens mal bei Ronal nachfragen, ob es evtl. ein aktualisiertes bzw. Ergänzungsgutachten für Deine Felge für den SL gibt.
VG
Andreas

