Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Probleme mit SL 600 ADS2
#11

Hallo Stefan,
unser Fz hat Differentialzylinder (oder Plungerzylinder) als Federbeine.
Die Hochdruckpumpe pumpt Öl in den Zylinder(Systembereich) und dadurch hebt sich das Fz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulikzylinder
- gehoben oder gesenkt wird durch die Kolbenstange, die als Kolben wirkt.
Das Alles wird im Ventlblock durch Ventile gesteuert die elektronisch angesteuert werden, je nach Höhe des Fz.
- wird Druck zugeführt oder abgelassen.
Dabei läuft die Hochdruckpumpe entweder leer oder gg. den Systemdruck in den Bereichen, je nach Anforderungen.
Wenn jetzt im Steuerblock ein Ventil klemmt oder durch ein Schmutzpartikel blockiert und die Rücklaufleitung zum Ausgleichsbehälter frei gibt, sackt das Fz ab.
Das zeitweise funktionieren der Anlage, spricht für ein solchen Fehler.
Als Abhilfe würde ich Dir ein Ölwechsel mit Filter und Geduld vorschlagen, es braucht oft Zeit bis der Filter den/die Partikel fängt.
Ggf. das Prozedere mehrmals wiederholen und penible auf sauberes Öl achten, am Besten auf 3µm gefiltertes Öl auffüllen.
(Solche Filter gibt es im Hydraulikhandel als Einschraubfilter für Ölauffüller/Pumpen.)
Das Entleeren der gesammten Anlage halte ich für sinnvoll, (damit auch die Hydrospeicher leer werden) also auch auf der Bühne das Fz mal hochheben und dabei den Ausgleichsbehälter komplett leeren.
Gruß
R
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit SL 600 ADS2 - von Herr Schubert - 12.08.20, 11:57
Probleme mit SL 600 ADS2 - von frank_895 - 12.08.20, 12:16
Probleme mit SL 600 ADS2 - von Herr Schubert - 16.08.20, 10:14
Probleme mit SL 600 ADS2 - von Raggna - 16.08.20, 11:47
Probleme mit SL 600 ADS2 - von frank_895 - 16.08.20, 19:27
Probleme mit SL 600 ADS2 - von frank_895 - 16.08.20, 19:32
Probleme mit SL 600 ADS2 - von Herr Schubert - 16.08.20, 19:46
Probleme mit SL 600 ADS2 - von frank_895 - 16.08.20, 20:15
Probleme mit SL 600 ADS2 - von Herr Schubert - 16.08.20, 20:47
Probleme mit SL 600 ADS2 - von frank_895 - 16.08.20, 23:05
Probleme mit SL 600 ADS2 - von Raggna - 17.08.20, 10:11
Probleme mit SL 600 ADS2 - von frank_895 - 17.08.20, 11:57
Probleme mit SL 600 ADS2 - von Raggna - 17.08.20, 14:26
Probleme mit SL 600 ADS2 - von frank_895 - 17.08.20, 17:46
RE: Probleme mit SL 600 ADS2 - von BigMack - 31.01.21, 20:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von MMM8129
13.08.14, 08:30
Letzter Beitrag von rainer911
30.05.12, 12:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste