06.07.16, 15:17
Hallo,
so habe den amtlichen Fehler gefunden, in der Fahrertür ist Feuchtigkeit rein gekommen, sodass der Fensterhebersensor falsche Meldungen raus gibt.
Alles Trocken gemacht und nur funktioniert alles wieder.:clap:
Muss aber etwas gegen neue Feuchtigkeit machen.
Das Wasser kommt durch die Aussendichtung der Tür da wo das Fenster runterfährt, also meinte die Dichtung mit der Metallblende drauf.
Die Dichtung zieht das Wasser auch nicht mehr richtig ab, wenn mal regen war und ich die Scheibe öffnete waren die Wassertropfen aussen noch immer an der gleichen stelle obwohl sie eig. abgewischt sein müssten nicht das ganze Fenster aber ein großer Teil.
Beifahrer Seite ist alles abgewischt wenn ich Fenster öffne und dann schließe.
Gibt es da Möglichkeiten die Dichtung wieder Fit zu gekommen?
Viele Grüße
Matthias
so habe den amtlichen Fehler gefunden, in der Fahrertür ist Feuchtigkeit rein gekommen, sodass der Fensterhebersensor falsche Meldungen raus gibt.
Alles Trocken gemacht und nur funktioniert alles wieder.:clap:
Muss aber etwas gegen neue Feuchtigkeit machen.
Das Wasser kommt durch die Aussendichtung der Tür da wo das Fenster runterfährt, also meinte die Dichtung mit der Metallblende drauf.
Die Dichtung zieht das Wasser auch nicht mehr richtig ab, wenn mal regen war und ich die Scheibe öffnete waren die Wassertropfen aussen noch immer an der gleichen stelle obwohl sie eig. abgewischt sein müssten nicht das ganze Fenster aber ein großer Teil.
Beifahrer Seite ist alles abgewischt wenn ich Fenster öffne und dann schließe.
Gibt es da Möglichkeiten die Dichtung wieder Fit zu gekommen?
Viele Grüße
Matthias

