11.02.16, 14:20 
		
	
	
		Hallo,
ich fahre naiverweise und ahnungslos auf meinen SL`s Continental oder Michelin. Nebenbei: 230SL, 250SL, 280SL, 300SL und derzeit SL 320 V6,
d.h. ich fahre seit 1967 ununterbrochen die Mercedes SL`s.
älter als 8 Jahre ist bei mir nach einem Reifenplatzer (12 Jahre alt) hinten links kein Reifen mehr.
Mit den Contis 245-45-17 sportcontact5, MO bin ich sehr zufrieden, super bei Nässe, erträglich laut.
Ich bin der Meinung, dass man in unserem Forum sich durchaus über Reifen austauschen kann. :blabla:
SL Grüsse aus Esslingen LB
	
	
	
	
	
ich fahre naiverweise und ahnungslos auf meinen SL`s Continental oder Michelin. Nebenbei: 230SL, 250SL, 280SL, 300SL und derzeit SL 320 V6,
d.h. ich fahre seit 1967 ununterbrochen die Mercedes SL`s.
älter als 8 Jahre ist bei mir nach einem Reifenplatzer (12 Jahre alt) hinten links kein Reifen mehr.
Mit den Contis 245-45-17 sportcontact5, MO bin ich sehr zufrieden, super bei Nässe, erträglich laut.
Ich bin der Meinung, dass man in unserem Forum sich durchaus über Reifen austauschen kann. :blabla:
SL Grüsse aus Esslingen LB
nokredit schrieb:Ach?
Auch für den alten SL?
Die neuen Reifen Typen sind mit Sicherheit nicht auf unseren alten Fahrzeugen getestet.
Ich verlasse mich lieber auf Aussagen von Menschen die es selbst ausprobiert haben,- so nach dem Motto: traue keinem Test und keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Wenn ich hier im Forum eine fundierte Aussage bekomme kann ich eigentlich ziemlich sicher sein das die Industrie nicht "nach geholfen" hat.
Gruß
Lothar

 Gallery
Gallery
