17.05.15, 08:55
Moin Mathes,
ja, ist richtig so!
Die komplette Sitrzheizung besteht aus zwei unabhängigen Heizkreisen, die parallel geschaltet sind:
1. Rückenlehne (R13/2)
2. Sitzkissen (Reihenschaltung von Heizung Sitz und zwei Sitzwangen - R13/1, R13/3 und R13/4).
Die drei Heizkreise des Sitzkissen sind mit Steckern verbunden, so dass man sie einzeln durchmessen kann.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß aus Bremen, Mike
ja, ist richtig so!
Die komplette Sitrzheizung besteht aus zwei unabhängigen Heizkreisen, die parallel geschaltet sind:
1. Rückenlehne (R13/2)
2. Sitzkissen (Reihenschaltung von Heizung Sitz und zwei Sitzwangen - R13/1, R13/3 und R13/4).
Die drei Heizkreise des Sitzkissen sind mit Steckern verbunden, so dass man sie einzeln durchmessen kann.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß aus Bremen, Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...