03.04.14, 08:23
Hallo,
ich war gestern beim GTÜ um neue Federn eintragen zu lassen. Dabei hat er die, die ausgebaut wurden natürlich gestrichen.
So weit so gut. Allerdings hat er mir auch 17" Felgen gestrichen, da ich ja 18" drauf habe. Hab natürlich gleich protestiert, könnte die Dinger ja zu Hause liegen haben.
Er hat gesagt, daß die neuen Federn (obwohl das Fahrzeug höhergelegt wurde!) nur mit den 18 Zöllern vorgestellt wurden. Wenn ich nun wieder 17" fahren möchte, muß ich erneut antanzen - und erneut 45,-€ löhnen.
Frage an euch: hat das jemand schonmal erlebt? Ist das richtig so? Denn ich kenne diese Prüfstelle schon lange und die haben bisher sehr kundenorientiert gearbeitet.
Wie gesagt: das Fahrzeug wurde von -60mm auf -30mm gebracht, d.h. alle Blecharbeiten wie Kantenumlegen usw. blieb natürlich.
:ausflipp:
Gruß
Winni
ich war gestern beim GTÜ um neue Federn eintragen zu lassen. Dabei hat er die, die ausgebaut wurden natürlich gestrichen.
So weit so gut. Allerdings hat er mir auch 17" Felgen gestrichen, da ich ja 18" drauf habe. Hab natürlich gleich protestiert, könnte die Dinger ja zu Hause liegen haben.
Er hat gesagt, daß die neuen Federn (obwohl das Fahrzeug höhergelegt wurde!) nur mit den 18 Zöllern vorgestellt wurden. Wenn ich nun wieder 17" fahren möchte, muß ich erneut antanzen - und erneut 45,-€ löhnen.
Frage an euch: hat das jemand schonmal erlebt? Ist das richtig so? Denn ich kenne diese Prüfstelle schon lange und die haben bisher sehr kundenorientiert gearbeitet.
Wie gesagt: das Fahrzeug wurde von -60mm auf -30mm gebracht, d.h. alle Blecharbeiten wie Kantenumlegen usw. blieb natürlich.
:ausflipp:
Gruß
Winni

