13.01.14, 20:30
Hallöle,
nachdem mein SL schon einige Zeit inaktiv in der Garage stand, bin ich heute mal eine Runde gefahren.
Zuerst habe ich bei Regen festgestellt, dass der Wischer sehr langsam funktionierte. :wimmer: Es fiel mir auch auf, dass die SRS Lampe ab und an Aus und An ging. :confused: Nachdem ich den Wischer auf Voll (Schnell) gestellt hatte und wieder zurück auf Intervall geschaltet habe, funktionierte der Wischer einwandfrei, in allen 3 Stufen.
Das hat sich nach dem Tanken wiederholt. :traurig:
Könnte die Ursache am Schleifring des Lenkrades liegen? Ich vermute das stark, bin mir aber nicht sicher. :frage:
Hatte schon jemand das gleiche Erlebnis mit seinem SL?
Falls ein sachdienlicher Tipp über die mögliche Ursache bekannt ist, würde ich mich darüber freuen.
Schon jetzt herzlichen Dank. :danke:
Grüße Ersin
nachdem mein SL schon einige Zeit inaktiv in der Garage stand, bin ich heute mal eine Runde gefahren.
Zuerst habe ich bei Regen festgestellt, dass der Wischer sehr langsam funktionierte. :wimmer: Es fiel mir auch auf, dass die SRS Lampe ab und an Aus und An ging. :confused: Nachdem ich den Wischer auf Voll (Schnell) gestellt hatte und wieder zurück auf Intervall geschaltet habe, funktionierte der Wischer einwandfrei, in allen 3 Stufen.
Das hat sich nach dem Tanken wiederholt. :traurig:Könnte die Ursache am Schleifring des Lenkrades liegen? Ich vermute das stark, bin mir aber nicht sicher. :frage:
Hatte schon jemand das gleiche Erlebnis mit seinem SL?
Falls ein sachdienlicher Tipp über die mögliche Ursache bekannt ist, würde ich mich darüber freuen.
Schon jetzt herzlichen Dank. :danke:
Grüße Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.

