03.11.13, 03:37
Mein seeliger Vater, KFZ Meister, schwörte bei Dieselmotoren immer auf eine Dose Zweitaktöl in den Tank vor langen Fahrten. Warum soll das nicht auch bei Benzinern mit ATF oder einem Zusatz aus dem Handel funktionieren...?
Bei 2 alten Amis, die von den Vorbesitzern nur zum Flanieren auf Treffen und der Kö benutzt wurden, hat das auf Langstrecke Wunder gewirkt.
Nach ca. 50 - 60 Km Autobahn wurden die bei gleicher Gaspedalstellung immer schneller, gar nicht mehr zugeschnürt.
Wahrscheinlich schmiert das ATF beim SL die Einspritzventile und entfernt Ablagerungen auf den Ventilen. Probiere ich aus, habe ja reichlich Dextron II für GM Getriebe und Ford Typ F liegen. Wenns klappt, kostet das weniger als jeder handelsübliche Benzinzusatz.
Passieren kann dabei eigentlich nichts...........
Bei 2 alten Amis, die von den Vorbesitzern nur zum Flanieren auf Treffen und der Kö benutzt wurden, hat das auf Langstrecke Wunder gewirkt.
Nach ca. 50 - 60 Km Autobahn wurden die bei gleicher Gaspedalstellung immer schneller, gar nicht mehr zugeschnürt.
Wahrscheinlich schmiert das ATF beim SL die Einspritzventile und entfernt Ablagerungen auf den Ventilen. Probiere ich aus, habe ja reichlich Dextron II für GM Getriebe und Ford Typ F liegen. Wenns klappt, kostet das weniger als jeder handelsübliche Benzinzusatz.
Passieren kann dabei eigentlich nichts...........

