Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zugang zum H-Kennzeichen ab 01.11.2011 verschärft
#11

SL Willy schrieb:Boah...,

da bekomm ich ja richtig Angst wenn das hier so lese...
Ob ich mit der verbastelten Karre

[Bild: 8407584jni.jpg]

wohl jemals ein H bekommen werde...:frage:

Greetz...Willy:drive:

und wenn nicht...
in meinen Augen ist er der schönste SL von allen :-P :clap: :love: :-P :clap: :love:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#12

Rubinstein schrieb:Hallo Willy
Vergiss es, bei dem Zustand nie :hihi: :hihi: :hihi:
gruß franz

Ok Franz...,

dann versuche ich es nach 30 Jahren hiermit:

[Bild: 8407994ded.jpg]

:kicher::kicher::kicher:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#13

Hallo :punk:,

wenn ich so einen Sch*** höre / lese, krieg ich schon wieder dicke, fette, grüne Pickel :knueppel:

Was ein Geseier als es damals darum ging, dass die Golf 1 das H-Kennzeichen erreichten (2004) - "Es wird eine Flut von H-Kennzeichen-Autos geben..." usw. Sorry - Ich bin viel unterwegs und viel in der Oldtimerscene unterwegs. Ausser auf einem Treffen in Mühlheim / Main habe ich noch keinen Golf 1 mit H-Kennzeichen gesehen - Ja wo ist sie denn die Welle :frage: So und nicht anders wird es auch beim Golf 2 sein - Wetten :frage:

Die Regeln für die Vergabe des H-Kennzeichens sind eh schon stramm formuliewrt - Warum dann Ovali-Käfer mit 2,8 Liter-Motoren, Fuchs-Felgen, Instrumentenbatterie, tief wie Sau und kunterbunter Lackierung entgegen den Bestimmungen ein H-Kennzeichen bekommen wird sich mir nie erschliessen - Sorry. Also ersteinmal bei den eigenen Kollegen (Prüfern) anfangen und nicht auf die Oldieschrauben draufhauen.

Der "Müll" wird sich sowieso aussortieren, weil er von alleine verfällt - Egal ob es ein Käfer, ein Golf oder ein Mercedes (Welches Modell auch immer) ist. ...und genauso wird sich die Zahl der SL noch deutlich dezimieren - Sicher ! Warum soll den ein gut gepflegter, oder top restaurierter Golf 2 kein H-Kennzeichen bekommen :frage: ...weil's mal automobile Massenware WAR :frage: Sorry, aber auch der 124er wird nicht in Massen überleben, weil jetzt nämlich die u.U. teuren Erhaltungen anfangen - Ich war etwa vor 1/2 Jahr in Sachen 124er unterwegs. Da ich gelegentlich auch für's Forum 129er ansehe, kann ich auch für den 129er nichts besseres vorhersagen :heul:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#14

Hi,
ich sehe das grundsätzlich auch so, dass ein 30 Jahre alter Golf erhaltenswertes Kulturgut sein kann, wenn er entsprechend dasteht. Das gilt auch für Ford Sierra, Opel Kadett, MB190 und Co.

Als der Gesetzgeber 1997 die für historische Fahrzeuge gedachte und steuerbegünstigte Zulassungsmöglichkeit im Rahmen der StVZO eingeführt hat, dachte dort wohl niemand daran, wie sich diese Sache entwickeln wird. Im Jahr 2001 gab es 64.000 Fahrzeuge mit H-Zulassung (alle Fahrzeugarten). Im Jahr 2010 waren es bereits insgesamt 210.000 Fahrzeuge! Wir sprechen hier von einer Verdreifachung des Fahrzeugbestandes innerhalb von nur knapp 9 Jahren.
Diese Entwicklung wird m.E. anhalten. Zudem kommt die Umweltzonenproblematik flächendeckend für Millionen Autofahrer im Ruhrgbiet ab dem 01.01.2012 ins Spiel:daumenr:.
Wer wundert sich da noch, wenn die "H-Spielregeln" ein klein wenig verschärft werden? Hat doch bei der 07er-Nummer auch schon funktioniert, als 2007 das damalige Mindestalter von 20 auf 30 Jahre angehoben wurde:ausflipp:.

-Chris-
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste