Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Antenne tauschen am 91er SL mit Telefonvorbereitung
#11

poldi schrieb:Hallo Britta,




...das ist ehr kein original Antennenfuß....:wimmer: Der Originale ist aber auch nicht wirklich kleiner :eek:


lg poldi


Hi Poldi,

ich habe an meinem Auto die Antenne mit Weiche für Telefon ( SA-Code 310 lt. Datenblatt meines Fahrzeugs). Ich bin deshalb davon ausgegangen, die Kathrein Antenne ist für diese Ausstattung original.

Aber da man die "normale Originale" gegen die Hirschmann 970B tauschen kann (siehe Link in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema), diese aber durch mein vorhandenes Antennenloch mal locker durchplumpst, muß die "normale Originale" wohl doch erheblich kleiner sein.

Wenn ich die Hirschmann direkt vor den Kathrein- Fuß halte, endet der Antennenfuß da, wo am Kathrein-Fuß noch der äußere Dichtungsring anfängt.

Viele Grüße
Britta
Zitieren
#12

Hallo Britta,

da kommen jetzt ein paar Fragen auf - Telefon und so...

Ist das Telefon noch aktiv :frage:
Hast Du zu Deinem Antennenfuß die Antenne :frage:
Ist das eine elektr. Antenne (gewesen) :frage:
War das Telefon (nicht die Antenne) Festeinbau bei Auslieferung oder nachträglich :frage:

Wenn möglich, bau mal den Fuß aus und mach Bilder von aussen und innen vom Loch (von innen hell aber ohne Blitz). Vielleicht wurde da was nachgefeilt :frage:

lg poldi
Zitieren
#13

Hi Poldi,

derzeit kein Telefon aktiv.

Die Kathrein-Antenne habe ich noch.

Es ist leider eine Stabantenne, mit einer elektrischen hätte ich ja kein "Fahnenmastproblem".

Mein SL hat nur die besagte Telefonvorbereitung, in der Datenkarte steht nichts von einem Telefon ab Werk, ich habe auch keines dazu bekommen. Keine Ahnung ob beim Vorbesitzer ein Telefon im Fahrzeug verbaut war und über diese Antenne benutzt wurde. Aber ein Telefon-Festeinbau ab Werk müßte ja in der Datenkarte stehen, oder nicht?

Kann jetzt grad leider nicht den Antennenfuß nochmal ausbauen,um Bilder zu machen. Das muß bis zum Wochenende warten.

Viele Grüße
Britta
Zitieren
#14

Hallo Britta,

zumindest beim Vormops war die kombinierte Radio/Telefonantenne immer ein "Fahnenmast".
Da gab es keine (elektr.) Teleskopantenne. Falls Du keine Ambitionen hast da ein Vormops-zeitgemäßes Telefon ein zu bauen, ist es wahrscheinlich das einfachste, das Telefonvorrüstungsgedöns zu entfernen Wink und auf die elektr. Teleskopantenne "umzurüsten".

lg poldi
Zitieren
#15

poldi schrieb:Falls Du keine Ambitionen hast da ein Vormops-zeitgemäßes Telefon ein zu bauen, ist es wahrscheinlich das einfachste, das Telefonvorrüstungsgedöns zu entfernen Wink und auf die elektr. Teleskopantenne "umzurüsten".

lg poldi

Hallo Poldi,

ich möchte kein Telefon einbauen.

Und Du meinst, die elektrische würde passen??? Bislang sind alle ins Auge gefaßten Antennenköpfe zu klein :traurig: Zwischenzeitlich habe ich auch direkt von Hirschmann eine negative Auskunft per Email bekommen.

Wir haben die Kathrein eben noch einmal abmontiert und ich habe Bilder vom Antennenloch machen können.

Viele Grüße
Britta


Angehängte Dateien
.jpg IMG_2589.jpg Größe: 501.2 KB  Downloads: 21
.jpg IMG_2588.jpg Größe: 495.51 KB  Downloads: 21
Zitieren
#16

Hallo Britta,


ich werde mal bei unseren beiden nachmessen. Kann nur ein paar Tage dauern, da seit Leipzig unser roter sorgen macht. Ist aber nicht vergessen...


lg poldi
Zitieren
#17

Hallo Poldi,
das ist nett von Dir, dass Du Dir die Mühe machst. Es ist auch wirklich nicht eilig.

Ich hoffe, ihr bekommt das Problem mit Eurem roten wieder hin.

Vielen Dank und viele Grüße
Britta
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Ki tauschen
Mathes
Letzter Beitrag von arnux
21.08.20, 11:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste