Beiträge: 6,942
	Themen: 189
		
	
	Registriert seit: 24.02.2008
	
		
	
 
	
	
		Suerlänner schrieb:Wem es gefällt, Gas gehört eigentlich in`s Feuerzeug.
den Satz hab ich schon öfter von dir gelesen wird mit der Zeit langweilig:ausflipp:
LG Bea
	 
	
	
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
 
[SIGPIC][/SIGPIC]
 
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,569
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Mit Benzin macht das Fahren nicht wirklich Spaß.
100 Km für 40.-€ nur der Treibstoff...
Ich brauche sowas nicht !!!
Gas gehört ins Feuerzeug und in den Radmuldentank...:clap:
	
	
	
LG Christian
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 31
		
	
	Registriert seit: 23.05.2011
	
		
	
 
	
	
		Baue meinen 300SL 24V demnächst auch auf LPG um.Fahre alltags einen BMW e34 520i(150PS) mit einer LPGanlage,billiger kann man kein Autofahren.Es gibt eine Sache bei dem Betrieb mit LPG zubeachten,dann hält der Motor ewig,drehzahlen über 5000u.min vermeiden,darüber kann man ja auf Benzin umschalten.Mein BMW hat seit September 2010 über 20000km mit durchschnittlich 10l LPG auf 100km abgespult.Die gesamtlaufleistung ist jetzt 352000km.Einen Audi RS2 haben wir mit 2 Verdamfern umgebaut,so fallen statt 16l Super Plus ,etwa 18l LPG an,über 1bar Ladedruck schaltet das System ab,so passiert dem Motor nichts.Ich habe den SL zwar erst seit Samstag,bin aber schon 604km bei 64l Verbrauch gefahren,rüste trotzdem um.gruß matthias
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,843
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 24.03.2010
	
		
	
 
	
	
		...ich täte mich bei einer höheren Km-Leistung von unserem 300 24V auch auf Gas verleiten lassen, aber - die Hydraulikpumpe käme rechts unter die Kofferraummatte (geht) und die Schläuche über den Motor hinweg sind auch nicht meine Sache. Geht bestimmt besser...:pfeif:
lg   poldi
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 15.04.2010
	
		
	
 
	
	
		Wenn ich fahre sind bei mir Motorhaube und Kofferraum zu. Also sehe ich das nicht. :bored:
Außerdem sieht der Motor des 300-V24 auch nicht so toll aus, da fällt denn meisten der Schlauch gar nicht auf.
Aber natürlich sind einige Dinge nach dem Umbau nicht mehr so wie vorher.
Vor allen Dingen die Spritkosten!!:kicher:
@Matthias
In die Radmulde passt ein 650-270 Radmuldentank Kofferraumvolumenverlust.
	
 
	
	
Gruß
/8
:bier:
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 10.09.2010
	
		
	
 
	
	
		Die Frage ist nur, ab welcher Kilometerleistung lohnt sich der Umbau incl. Risikozuschlag?
Ich sehe schon die ersten den SL auf Elektroantrieb umrüsten, Batterien im Kofferraum und ab gehts.....:kicher:
Conferio
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,843
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 24.03.2010
	
		
	
 
	
	
		strich8 schrieb:Wenn ich fahre sind bei mir Motorhaube und Kofferraum zu. Also sehe ich das nicht. :bored:.....
Sorry wenn ich das so sehe - aber ein halber Meter mehr Schlauch und das Thema wäre behoben. Sieht halt nach gefrickel aus und das mit der Pumpe im Kofferraum geht auch besser..... Meine persönliche Meinung halt.
lg   poldi
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 31
		
	
	Registriert seit: 23.05.2011
	
		
	
 
	
	
		Es gibt viele Arten einen LPGumbau auszuführen,und wenn es nicht von einem selbst gemacht wird,oder man sagt vorher nicht an,wie es aussehen sollte,sieht das oft BESCHEIDEN aus.Bei dem Audi ????? von meinem Kumpel sieht es nicht toll aus,2Verdampfer sorgen für Leistung bis 1bar,das sind knapp 300PS.für die restlichen knapp 200PS ist ja der Schalter auf Benzin noch da,und was interessiert es wie die Schläuche verlegt sind wenn man um 220km/h mit LPG fahren kann,mit umschalten läuft er mit SuperPlus mit 6gang fast 300km/h.Es gibt eigendlich nur zusagen das das Grinsen beim Tanken anfängt wenn der Hobel für einen Fuffi vollgetankt ist,wo wir um 110euro legen,wenn die Reserve erreicht ist.Bis 2019 wird es nichts billigeres geben.Mein Alltagsauto BMW e34 Bj 90 hat mittlerweile 353000km abgerissen,und läuft läuft läuft,und wenn der Motor platzt,kostet so ein 520i Motor 150euro wenn überhaupt.Ich kann LPGfahrern nur raten ab 5000u.min auf Benzin umzuschalten,dafür ist der Schalter da,LPG verbrennt anders als Benzin,was bei hohen Dauerdrehzahlen,zB. auf der Autobahn,dann zu Schäden führt,zudem sollte man auch mal zwischendurch 100km mit Benzinfahren,entfernt ablagerungen.Die einstellung der Anlage ist auch wichtig,oft muss nachgestellt werden,was einige nicht beachten,sowie einen Service der LPGanlage zwischendurch.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,569
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		"zudem sollte man auch mal zwischendurch 100km mit Benzinfahren,entfernt ablagerungen."
 
Sehe ich als Humbuck !!!
 
Auf Gas gehen die Ablagerungen weg, wenn welche da waren.
 
Mit meinem 60er bin ich mit Gas 280-290 gefahren, das muss die Anlage hergeben.
 
Was sind Verdampfer ??? Sowas kenne ich nicht... 
	 
	
	
LG Christian