Moderne Gasanlagen wir die Vialle LPI oder Icom spritzen dieses flüssig ins Saugrohr ein...so nahe am Zylinderkopf wie eben möglich. Es verdampft dann wie Benzin im Ansaugtrakt. Die Verdampfer sind oft recht empfidlich und ein Ersatz ist teuer. Da geht die Gas-Benzin-Vergleichskalkulation ganz schnell mal den Bach runter. Das platzieren der Einspritzventile ist dabei recht entscheidend und sollte mit Erfahrung erfolgen.
Und die Verdeckpumpe lässt sich sehr elegant unter den rechten Längsträger im Kofferaum verbauen. So geht der 72Ltr. Tank immer noch rein.Ich bin jedenfalls total zufrieden mit dem Gasumbau von Fa. Vetter in Mainz-Kastell und lasse jetzt auch unseren neuen gebrauchten Familienkombi (320 T / W211) dort umrüsten.
Gas gehört ins Feuerzeug, an den Grill, die Heizung und in den Radmuldentank
I
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
red-danger schrieb:Und die Verdeckpumpe lässt sich sehr elegant unter den rechten Längsträger im Kofferaum verbauen. So geht der 72Ltr. Tank immer noch rein.
Hi Uli...,
klasse Idee von dir...nur dann bin ich mal gespannt wie du eine Vormopf Verdeckpumpe unter dem rechten Längsträger baust...?
Würde mich da über deine allseits beliebten Bilddokus freuen.
In freudiger Erwartung...
ein Bild sagt mehr als schöne Worte...(egal ob es beliebt ist oder net)
Bei mir sieht das jedenfalls so aus...mit der Verdeckpumpe...und mit Bj. 94 ist es wohl ein Vormopf...
Mit freudigen Grüßen...
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
red-danger schrieb:ein Bild sagt mehr als schöne Worte...(egal ob es beliebt ist oder net)
Bei mir sieht das jedenfalls so aus...mit der Verdeckpumpe...und mit Bj. 94 ist es wohl ein Vormopf...
Stimmt...nur so würde ich meine Verdeck Vormopf Pumpe nie misshandeln...so wie das auf dem Bild ausschaut ist da Kabelbruch und des resultierenden Kürzschluß vorprogrammiert.
Was machste denn wenn die Pumpe mal undicht wird...agnix:
SL Willy schrieb:Stimmt...nur so würde ich meine Verdeck Vormopf Pumpe nie misshandeln...so wie das auf dem Bild ausschaut ist da Kabelbruch und des resultierenden Kürzschluß vorprogrammiert.
Was machste denn wenn die Pumpe mal undicht wird...agnix:
Greetz...Willy:drive:
Was werd ich dann schon tun....ich repariere es...wie die anderen Sachen auch die am SL zu reaparieren sind...:pfeif:
Dazu stell ich aber dann erst ein paar Fragen an die Forengemeinde...damit jeder merkt ich hab keine Ahnung von dem was ich tun mag...und dann mach ich wieder eine so allseits beliebte Fotodokumentation darüber und freu mich, wenn wieder alles funktioniert. :echt:
Noch mehr solche theoretischen Fragen Willy?
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Willy, wenn du dir das Bild nochmal anschaust, bemerkst du sicher auch, daß die Anschlußleitungen an den Gastank in einer größeren Schleife gelegt sind. Somit lässt sich der auch ohne ihn zu öffnen soweit zur Seite bewegen, daß man die Verdeck-Pumpe auch rausbekommt.
Wie ist das denn dein deinem gelöst worden?
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
red-danger schrieb:Willy, wenn du dir das Bild nochmal anschaust, bemerkst du sicher auch, daß die Anschlußleitungen an den Gastank in einer größeren Schleife gelegt sind. Somit lässt sich der auch ohne ihn zu öffnen soweit zur Seite bewegen, daß man die Verdeck-Pumpe auch rausbekommt.
Wie ist das denn dein deinem gelöst worden?
Ist das überhaupt statthaft das ein "Laie" an einer LPG Gasanlage sprich Tank rumfingert...?
Also wird der Tank nur durch die sichtbare Lasche gehalten... und das wurde so getüvt...???
Viel Spass wenn die Verdeckpumpe anfängt zusiffen....
Bei mir ist es auf die konventionelle Art gelöst... kann ich mit leben.
Ob Laienarbeit an einer Gasanlage Statthaft ist...keine Ahnung...Ich frag mal Christian danach...der hat seine ja komplett selber eingebaut.
Und warum sollte ich Spaß haben, wenn meine Verdeckpumpe mal zu sauen anfängt...saublöder Wunsch...:echt:
Mach lieber ein schönes Bildchen davon wie das bei dir "Konventionell" gelöst wurde, dann hat auch der Themenstarter was davon.:danke:
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap: