Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Amg bremse
#61

Juergen schrieb:Ich kenne jemanden der den Umbau gemacht hat, AMG-Bremse vom R230 vorne , passt aber nur mit 19 Zoll Rädern. Hinten geht die Änderung auf AMG nach meiner Erinnerung nicht.

Das stimmt so nicht. Die Bremsanlage vom R230 SL55 AMG passt auch in die 18" Felge. Hinten sind an diesem Fahrzeug auch die 4-Kolbensättel von AMG montiert.
Siehe hier:
[Bild: 6621985etz.jpg]

Beim 230er sind serienmäßig auch nur 18"-Felgen montiert.

Gruß Holger
Zitieren
#62

Schön wieder was gelernt und falsche Info bekommen bzw. meine Info bezog sich eigentlich auf die Anlage vom AMG R230.

Von welchem Fahrzeug ist denn die abgebildete Anlage ?
Waren weitere Änderungen notwendig ? Adapter , Distanzscheiben ?

Jürgen
Zitieren
#63

Nach meiner Info ist die vom R230. Ob da Adapterplatten verbaut worden sind kann ich aber nicht sagen.
Diese Anlage ist auch schon auf einem W124 verbaut worden. Zusehen gab es diesen Wagen letztes Jahr auf einem W124-Treffen. Auch er hatte 18"-Felgen drauf.
Siehe hier:
[Bild: 6622235yem.jpg]

Gruß Holger
Zitieren
#64

Infos !!!!!!!!:knueppel:

Meine Scheiben sind tot und die Beläge auch in den nächsten 3000 Km.
Wäre schön dann gleich was Besseres dran zu schrauben.

LG Christian
Zitieren
#65

SL_60_AMG schrieb:Infos !!!!!!!!:knueppel:

Meine Scheiben sind tot und die Beläge auch in den nächsten 3000 Km.
Wäre schön dann gleich was Besseres dran zu schrauben.


chris,ruf mal den bernard an.der weiss bestimmt,was wo drunter geht..
mfg mario
Zitieren
#66

Vor einem Jahr hat er es noch nicht gewusst.

Das Move-It Gedöhns ist mir zu teuer.

LG Christian
Zitieren
#67

... wo rohe Kräfte sinnlos walten...

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#68

Hallo Christian !

Ich hoffe das zielt nicht auf dich :frage:

gruß franz
Zitieren
#69

Rubinstein schrieb:Hallo Christian !

Ich hoffe das zielt nicht auf dich :frage:

gruß franz
.
.
.

- iwoo, woher denn! :pfeif:

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#70

So habe jetzt aus komptenter Hand die notwendigen Infos, gefragt war nach der 8-Kolben-Anlage:

...... " Bremse paßt mit einigen Änderungen vom SL 55 vorne und vom SLK 55 hinten.

Ich habe bei mir eine 390 mm Bremsscheibe vorne dann allerdings auch mit einem 20 Zoll Rad. 18 geht dann nicht mehr.

Mit dem Eintragen wird aber wohl das Problem. Von AMG gibt es keine Papiere. Die Fa. Brembo baut zwar die Bremse gibt aber auch keine Papiere für AMG Bremsen raus.

Kauft man die Bremse bei Brembo bekommt man keine AMG Anlage.

Wird schwer werden. Ich habe meine Bremse eingetragen ist aber ein langer Weg gewesen und nur weil ich ein paar Leute kenne die beim TÜV Unterstützung geleistet haben. Der richtige Weg ist dann nur über eine Einzelabnahme und da stehen den Prüfer alle Türen offen seinen benötigten Aufwand zu berechnen....."

So, jetzt muss nur noch einer den Prüfer besorgen.....obwahl ich denke da hätte ich auch schhon Lösungen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste