Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

V 12 stottert bei 4600 Touren
#61

Ich glaube, ich muss mir für die ausstehenden Rechnungen noch einen Zusatzjob für die Nacht besorgen, wenn ich dieses Fahrzeug jemals in einen passablen, funktionierenden Zustand bringen will... :autsch: - danke Steffen, ich lach mich tot ...

-Der zuständige Servicemann hat heute Urlaub, ich werde morgen früh noch mal ansetzen.

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#62

Hallo,

V 12 schrieb:Nun, ich habe gerade wieder telefoniert, es ist jetzt auch noch die Software in Verdacht. Gibt es diesbezüglich irgendwelche Erfahrungen?

Ja: Lauf, Forrest, Lauf!! Hol dein Auto da weg, so schnell du kannst.

Das ist mein voller Ernst, bringt euch in Sicherheit, die haben überhaupt keine Ahnung, was da vor denen steht. Der nächste Schritt ist der Start zum ganz grossen Teileweitwurf, das willst du nicht.

Gruß

Andreas
Zitieren
#63

-Jo, ich glaube, Ihr habt Recht. Der SL- Willy war so nett, mir einen Kontakt zum Bernard zu übermitteln, ich werde mich mit ihm in Verbindung setzen. :danke:

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#64

:grrr: Servus miteinander, leider sind die Mercedesleute mit dem Motorproblem nicht wirklich weiter gekommen; Ich habe heute Morgen mit dem Bernard telefoniert, und ihm den Sachverhalt geschildert. Ich sollte ihm den Fehlerbericht beim Auslesen übermitteln, konnte ihn aber den ganzen Tag telefonisch nicht mehr erreichen, hab ihm dann auf den AB gesprochen:
Fehler: EFP 128 Raddrehzahl VL von ASR N 30/1 - Fehler taucht ab 18 km/h auf und lässt sich nicht dauerhaft löschen.
Ob dies nun ursächlich mit dem Stottern bei 4600 Touren zusammenhängt, ist natürlich fraglich; -Ich versuche nun einen Termin beim Bernard zu bekommen, denn ich glaube nicht, dass ich anders noch eine Chance habe. Huh:hmm:

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#65

... da der Fehler nicht aus dem Speicher geht, habe ich mich entschlossen, die vordere Radnabe (Induktionsring) und den Sensor für die Raddrehzahl noch beim Smile erneuern zu lassen >>> ca. 750 Euronen Confusedhocking:. Der Servicemann dort ist zuversichtlich, dass damit das Stottern bei 4600 U/min abgestellt ist. - Ich bin mir da weniger sicher, aber eine ständige Fehlermeldung ist ja auch nicht in meinem Interesse. :wimmer: Die Nabe kommt erst am Montag, dann hoffe ich mein Schätzchen zurück zu bekommen.


Drückt mir die Daumen! -wenn negativ, geht`s zum Bernard.

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#66

Dir aus diesem Anlass eine neue Nabe zu verkaufen, grenzt an Betrug! Defekt ist entweder der Geber - meist nur mit magnetisch leitendem Belag (Bremsscheibenabrieb oder Fremdkörper) verdreckt oder die Zahnscheibe gleicht durch Scheibenabrieb und Korosion eher einem verschlissenen Kettenrad. Es kommt auch vor, daß der Abstand zwischen Segmentscheibe und Geber nicht korrekt ist, auch das kann man sehen und nachstellen. Alles sorgt für s.g. "verschliffene Impulse", die das SG nicht mehr auswerten kann...(natürlich kann auch das SG und/oder die Kabelei defekt sein, aber auch da braucht es keine neue Nabe!).

Das Fehlerbild lässt sich durch Inaugenscheinnahme schnell und preiswert feststellen und ggf. abstellen. Wer nicht schauen will, kann das auch oszillographisch feststellen. Du brauchst wohl erst mal eine neue Werkstatt! Der Tip Bernhard anzusprechen, ist sehr empfehlenswert, leider für Dich nicht "um die Ecke" erreichbar. Viel Glück!
Zitieren
#67

hallo
falls es das teil nicht sein sollte,sag der werkstatt gleich die wacht an.. sollte der fehler dann nicht behoben sein soll die werkstatt das auto wieder zurückrüsten,natürlich mit dem hinweis auf die bisherigen kosten.. geht er darauf nicht ein,sag denen die handwerker schulden erfolg,ein arzt braucht das nicht...
teileweitwurf kann jeder... :blabla:


mfg
Zitieren
#68

Auch in meinen Augen eine absolut schwachsinnige Aktion, aber es kann jeder sein Geld zum Fenster raus schmeissen, wo er will...:hihi:

LG Christian
Zitieren
#69

Hallo Klaus, hallo Mario,

danke für Eure Beiträge.
Bernard hat gesagt, ich soll das Auto am Montag bringen und nach etwa einer Woche kann ich es wieder holen. Das sind zusammen ca. 1600 km,
morgen nachmittag werde ich sehen, ob ich die Reise antreten muss.

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#70

Servus miteinander,

ich habe gerade meinen Schnucki wieder nach Hause geholt, Radnabe wurde getauscht, Fehlermeldung ist angeblich weg, Motor stottert trotzdem bei 4600 U/min. :verdaechtig: Ein zweites Signal von der Hinterachse kommt angeblich zwar im ABS- Kasten an, wird auch ans MSG weitergeleitet, kommt aber dort angeblich nicht an. Heute war der Meister selber dran, ohne Erfolg. Er ist morgen und übermorgen auf dem jährlichen Meistertreff in Fulda (?), da will er das Problem mit den Meisterkollegen besprechen. Ich habe noch nichts bezahlt, am Montag soll ich mich wieder melden, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Ich glaube nicht, dass dies noch Sinn macht. Ich werde mich mit Bernard verabreden, auch wenn es eine halbe Europareise wird, oder hat noch jemand eine Idee? :help:

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von AndyS
08.02.09, 19:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste