Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombirelais?
#11

"Sicher" klingt gut, das ist jenes, welches meine MB NL mit Garantie nicht hinbekommt.
Zitieren
#12

@Frank. Ich denke dass der Schaltplan nicht viel hilft. Das Teil ist echt kompliziert. Suche dir doch einen Kumpel mit einem SL und tausche einmal das KR durch. VE Michael:drive:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#13

@Womanizer,
hab grad das Pech nicht so viele Kumpel mit einem SL zu haben. Das mit dem Schaltplan seh ich nicht als schwierig an. In erster Linie dachte ich zunächst an den Schaltplan mit Anschlußbelegung. Wollte erst meinen Kabelbaum prüfen, damit ich diesen als Fehlerquelle ausschließen kann.
Zitieren
#14

vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in deiner Nähe, der mal kurz sein KR bei dir einsetzt?
Schau doch mal auf die Karte, wenn du uns schon nicht verraten möchtest, wo genau du herkommst!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#15

@Patrick,
wenn ich den Schaltplan hätte, würde das Prüfen genauso lange dauern, als wenn extra jemand aus der Umgebung hierher kommt. Ohne den Schaltplan brauch ich halt eine Nacht länger, was ich vermeiden wollte, denn die Nächte sind kurz bei langen Arbeitstagen!
Zitieren
#16

glaub der pc-lude hatte schon mal einen geposted. musst mal suchen:pfeif:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#17

Kombirelais - R129-Forum

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#18

Danke erst einmal für den Link. Leider ist in diesem Schaltplan nicht die Blinkerfunktion dargestellt. Genauer gesagt N10/2 Pin 6,12,15 und 17 wären interessant.
Zitieren
#19

ich kann mich nur noch erinnern, dass für jede seite ein separates relais vorhanden ist. ich hatte meines damals mit einem dremel aufgeschnitten in der hoffnung einen offensichtlichen defekt zu finden - ohne erfolg:heul:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#20

Fehler gefunden! War doch garnicht so schwer. Nachdem ich gestern Abend von MB den entsprechenden Schaltplan bekommen habe, konnte ich heute erst einmal sämtliche Kabel, Schalter und Verbindungen prüfen (ca 20min). Ergebnis: alle ok! Also das Kombirelais geöffnet (mal ohne Dremel und Beschädigungen!) Kurz die Anschlüsse des rechten Relais geprüft und siehe da, eine defekte Z-Diode (PH-17G von Phillips). Hab gleich noch die anderen geprüft und 2 weitere gefunden.


Angehängte Dateien
.pdf Foto1315.pdf Größe: 1.53 MB  Downloads: 184
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
12.01.20, 14:55
Letzter Beitrag von poldi
07.08.11, 20:10
Letzter Beitrag von Womanizer
09.10.10, 14:14
Letzter Beitrag von Womanizer
25.02.10, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste