@Frank. Ich denke dass der Schaltplan nicht viel hilft. Das Teil ist echt kompliziert. Suche dir doch einen Kumpel mit einem SL und tausche einmal das KR durch. VE Michael:drive:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
@Womanizer,
hab grad das Pech nicht so viele Kumpel mit einem SL zu haben. Das mit dem Schaltplan seh ich nicht als schwierig an. In erster Linie dachte ich zunächst an den Schaltplan mit Anschlußbelegung. Wollte erst meinen Kabelbaum prüfen, damit ich diesen als Fehlerquelle ausschließen kann.
vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in deiner Nähe, der mal kurz sein KR bei dir einsetzt?
Schau doch mal auf die Karte, wenn du uns schon nicht verraten möchtest, wo genau du herkommst!
@Patrick,
wenn ich den Schaltplan hätte, würde das Prüfen genauso lange dauern, als wenn extra jemand aus der Umgebung hierher kommt. Ohne den Schaltplan brauch ich halt eine Nacht länger, was ich vermeiden wollte, denn die Nächte sind kurz bei langen Arbeitstagen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.10, 21:16 von Finally.)
Danke erst einmal für den Link. Leider ist in diesem Schaltplan nicht die Blinkerfunktion dargestellt. Genauer gesagt N10/2 Pin 6,12,15 und 17 wären interessant.
ich kann mich nur noch erinnern, dass für jede seite ein separates relais vorhanden ist. ich hatte meines damals mit einem dremel aufgeschnitten in der hoffnung einen offensichtlichen defekt zu finden - ohne erfolg:heul:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Fehler gefunden! War doch garnicht so schwer. Nachdem ich gestern Abend von MB den entsprechenden Schaltplan bekommen habe, konnte ich heute erst einmal sämtliche Kabel, Schalter und Verbindungen prüfen (ca 20min). Ergebnis: alle ok! Also das Kombirelais geöffnet (mal ohne Dremel und Beschädigungen!) Kurz die Anschlüsse des rechten Relais geprüft und siehe da, eine defekte Z-Diode (PH-17G von Phillips). Hab gleich noch die anderen geprüft und 2 weitere gefunden.