Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorrad zusätzlich zum SL ?
#31

Hallo

Hab eine 636er Ninja Baujahr 2003 mit Akrapovich Auspuffanlage :daumenh: und eine Suzuki RM 250 (Motocross) 2 Takt (Vertex-Schmiedekolben, geschliffene und polierte Ansaugkanäle und abgeänderter Auslasssteuerung) mit 74 PS:wiegeil:
Zitieren
#32

Hallo,

neben diversen japanischen Motorrädern während der Schul- und Studienzeit, habe ich mir 98 eine Ducati M900 S zugelegt. Aber die km-Leistung nimmt beruflich bedingt jährlich rapide ab...

Das Wetter ist im Moment auch nicht sehr berauschend;

Schönen Abend,
Jörg
Zitieren
#33

Hallo, kannst Du vielleicht ein Foto der Harley einstellen?

Viele Grüße

Walter

PS.;: Ich habe ein Fahrrad mit vielen:wiegeil::wiegeil: Gängen in der Garage stehen und einen Rasenmäher Typ Wolf (der Mercedes unter den Mähern).
Zitieren
#34

werano schrieb:Zum 50. Geburtstag habe ich mir 4 Wochen USA Westen, Easy rider Tour
geschenkt, traumhaft!! Osten der USA, Westen 3 Wochen von Vancouver nach Alaska, das wäre etwas für Holger, je näher Alaska kam umso einsamer wurde es, wir waren praktisch alleine auf der Strasse:

War das für mich? Hab ich ganz übersehen....

Tja, so ne Motorradtour durch Amerika hätte schon was Smile Nur in Richtung Alaska (alleine der Name hört sich schon sehr kalt an) würd ich nicht fahren Wink

Zu meinem ersten Posting hat sich nun ergeben, daß wir "unser" Mopped an den Händler wieder zurückgegeben haben, da wir einfach keine Zeit und hier auch gar keine Möglichkeit zum Fahren haben. Es ist hier echt viel zu gefährlich geworden und ich hab kein Bock zu den Toten oder Pflegestufe 3 Bikern zu gehören. Schade drum, aber der SL tut auch gut Smile
Zitieren
#35

Meine Kawasaki Zephyr 1100 ist gleich alt wie mein 300 SL-24: 18 Jahre
War aber Zufall. Das Foto habe ich im Märzin Marokko gemacht.


Angehängte Dateien
.jpg Rainer.jpg Größe: 144.33 KB  Downloads: 16
Zitieren
#36

Moin,
hatte ab '93 eine kleine HD Sportster 883, dann '95 eine '84er HD WideGlide 1340. Super geiles Teil, hab damit eine Tour durch Südwesteuropa gemacht - 8000 KM in 5 Wochen :daumenh:.
Nach Trennung alles weg, und eine ruhige Zeit gehabt.:wimmer:
Fahre seit 3 Jahren wieder, eine 2001er RoadKing 1450. Die hab ich auch heute noch, und manchmal kann ich mich gar nicht entscheiden, womit ich denn los will. (...Probleme hat der Mensch...:idiotSmile

Schaut mal:


Angehängte Dateien
.jpg RoadKing.jpg Größe: 172.9 KB  Downloads: 19
Zitieren
#37

Dir RT 1200 - Bond-Maschine - ist in Bikerkreisen eigentlich recht verachtet :ausflipp:... leider

...mir gefällt sie ebenfalls ... hol sie mir irgendwann bestimmt :bier:

Im Anhang ein Pic der RT .. geschossen Wien Pratergelände


Angehängte Dateien
.jpg IMG_4804.jpg Größe: 296.6 KB  Downloads: 18
Zitieren
#38

R129_nrw schrieb:Dir RT 1200 - Bond-Maschine - ist in Bikerkreisen eigentlich recht verachtet :ausflipp:... leider

leichte Korrektur es ist keine 1200 RT sondern eine 1200 C - ansonsten wei immer alles reine Geschmackssache :bier:

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren
#39

Ja... stimmt.. leichte Verwechslung Smile:kicher:
Zitieren
#40

Hallo :punk:,

sagen wir es mal so: Der Motor ist schon ein eigenes Stück deutscher Ingenieurskunst, nee, lieber -kreativität :eek:- ...und man muss ihn mögen oder es bleiben lassen. Wer Reihenvierer liebt kommt mit dem Motor nicht klar. Ich liebe Reihenvierer (von Honda).... :kicher:
Gleiches gilt übrigens für Harleys ... :cheesy:

Ach so: Warum sind an einer Harley eigentlich immer so viele Teile verchromt ?

Damit man sie im hohen Gras neben der Straße wiederfindet :hihi: :lol: :hihi:

LG Thomas :bier:

DasgibtdochjetztMecka-Wetten:frage:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste